





DIESE THEMEN ERWARTEN DICH
Lektion 1
Customer Journey Maps & Marketing Funnels- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- die Relevanz einer Customer Journey beurteilen können.
- die grundlegenden Elemente einer Customer Journey beschreiben können.
- die Grundprinzipien der Marketing Funnel erklären können
- das Konzept einer Persona erläutern und eine Persona für ihr Unternehmen kreieren können.
- Touchpoints während der Customer Journey identifizieren und an ihnen verdeutlichen, was ein gutes Kundenerlebnis ausmacht.Lektion 2
Framework für Mapping & STDC- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- ein Framework für die Customer Journey erstellen können.
- Schritt für Schritt die einzelnen Ebenen der Customer Journey Map ausfüllen können.
- das STDC-Modell und seine Bestandteile erläutern können.
- Möglichkeiten aufzählen können, um die Marketing Funnel zu optimieren.Lektion 3
Überblick Channels- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- Das digitale Ökosystem einzuordnen wissen, einschließlich der Bedeutung von Mobile, Innovation, Veränderungen im Nutzerverhalten und Kundenzentrierung.
- Zwischen Brand Awareness und Sales Activtion unterscheiden können und erklären, welche Auswirkungen beide Ziele auf die Planung ihrer Omni-Channel-Kampagnen haben.
- Digitale Marketingkanäle mit Customer Journeys und Marketing Funnels in Zusammenhang bringen.
- Bezahlte und organische Marketingkanäle beschreiben und in einer Omni-Channel-Strategie einordnen können: Search, Social Media, E-Mail, Content, Video, Programmatic Display, Performance Marketing.Lektion 4
Social Media & Content Creation- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- Die Bedeutung von Social Media Marketing in einer digitalisierten Welt erläutern können.
- verschiedene Arten von Social-Media-Plattformen und Content-Formaten kennen und wissen, wie du die richtigen Formte für deine Marketingaktivitäten und -kampagnen auswählst.
- deine Social-Media-Marketing-Aktivitäten auf deine Customer Journey anpassen können.
- wissen, wie du deine Social-Media-Marketing-Aktivitäten entsprechend deinen Marketingzielen grundlegend analysierst.
- eine Content-Strategie für deine Marketing-Aktivitäten planen und umsetzen können.
- wissen, wie du Storytelling einsetzt, um einprägsame Inhalte zu kreieren.Lektion 5
Digital Marketing-Kampagnen & deren Strategie- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- die Konzepte, die du bisher gelernt hast, zusammenführen können: Die Customer Journey, die Marketing Funnel (STDC), das Omnichannel-Marketing und insbesondere SocialMedia-Kanäle sowie Content-Marketing.
- wissen, wie du den Fokus auf deine Kund*innen in den Mittelpunkt deiner digitalen Marketingstrategie rückst.
- das Ziel und die Bestandteile des SOSTAC-Frameworks wiedergeben können und deine digitalen Marketingkampagnen mit dem SOSTAC- und STDC-Framework strategisch planen.Lektion 6
Die Wichtigkeit von Daten und ihren Signalen- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- erklären können, wie sich die Nutzung von Marketingdaten in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.
- zentrale Herausforderungen bei der Arbeit mit digitalen Marketingdaten beschreiben können.
- die Relevanz von Daten für den Unternehmenserfolg einschätzen können.
- beschreiben können, was Datensignale sind und welche Formen von Signalen es gibt.
- die für deine Kampagne am besten geeigneten Daten auswählen können.
- wichtige Eckpfeiler der Datenschutzbestimmungen benennen und ihre Bedeutung für das moderne Marketing erläutern können.Lektion 7
Channel-/Plattformdaten und deren Tracking- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, wirst du:
- verschiedene Tracking-Methoden kennen, um Zugriff auf Daten zu erhalten.
- die verschiedenen Arten von Kanaldaten unterscheiden können.
- Daten beschreiben können, die du bei Video- und Audiomessungen verwendest.
- beurteilen können, welche Daten dir helfen, deinen Kampagnenerfolg zu bestimmen.
- Daten strukturieren können, um sie im nächsten Schritt zu analysieren.Lektion 8
Analytics- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:
- die verschiedenen Arten von Datenanalysen unterscheiden können und beschreiben, wie das Marketing Mix Modelling und die Datenattribution funktioniert.
- wissen, auf welche kognitive Biases du bei der Analyse von Daten achten musst.
- Kausalität und Korrelation unterscheiden können
- Beschreiben können, wie du Daten für die Datenaktivierung nutzen kannst
- Datenaktivierung auf die Customer Journey Map ausrichten könnenLektion 9
Auswertung von Ergebnissen und Erfolgsmessung- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, dann kannst du:
- um die Relevanz der Datenerhebung für die Customer Journey wissen
- erklären können, warum Daten für die Marketingplanung, - aktivierung, -messung und -optimierung relevant sind.
- das Build-Measure-Learn-Konzept theoretisch erklären und praktisch anwenden können.
- die Prinzipien der Datenmessung erkennen können und erklären, warum das Messen von verändertem Verhalten und das Managen von Kosten wichtig sind.
- effektive und effiziente Datenstrategien unterscheiden können.
- typische Herausforderungen beim Messen von Marketingaktivitäten aufzeigen können.
- Strategien benennen können, um Herausforderungen bei der Verknüpfung von Offline- und Onlinedaten zu bewältigen.
- Benennen können, welche Gesetze und Vorschriften die Datenmessung auf welche Weise verändern.Lektion 10
Entrepreneurial Mindset verstehen und anwenden- Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, dann kannst du…
- Darlegen können, wie das Aufkommen der Digitalisierung die Art und Weise, wie wir arbeiten, denken und arbeiten, grundlegend verändert hat.
- Beurteilen können, was du von einem Entrepreneurial Mindset lernen kannst.
- das Mindset in deine eigene Arbeitsweise einbetten können.
- erläutern können, warum das Entrepreneurial Mindset auch eine engere Verknüpfung von Marketing- und Geschäftsergebnissen beinhaltet.
- erkennen können, wie wichtig Zusammenarbeit im Team und Unternehmen ist, da ein enger Zusammenhang zwischen Unternehmens- und Marketingerfolg besteht.
- einschätzen können, wie du das Entrepreneurial Mindset in deine tägliche Arbeit im digitalen Marketing einbringen kannst.
UNSERE EXPERT:INNEN

Patrick Klingberg
Digitaler Architekt
Matti Levesque
adslabSTIMMEN AUS DEN LETZTEN KURSEN

Die Online Marketing Welt verändert sich und sie tut es schnell. Wer ein tieferes Verständnis für Technik und Daten mitbringt ist klar im Vorteil. Nur mit diesem Wissen können wir heute noch effektive Strategien entwickeln. Die OMR Academy hat es geschafft, einen für mich eher «trockenen» Wissensbereich spielerisch zu vermitteln. Und das flexibel, wann immer es gerade für mich passte. Mit dem neuen Knowhow treffe ich Entscheidungen sicher und faktenbasiert. Zudem weiß ich, wie ich auch Antworten auf komplexere Fragen finde. Was ich selbst noch nicht fassen kann; ich navigiere durch Google Analytics als wäre ich ein Data-Nerd. Danke für dieses großartige Erfolgsgefühl!
Daniela Wassmer, Gründerin & Digital Marketing Sherpa bei Qult Media

“Die OMR Academy hat mir geholfen ein detailliertes Verständnis für die Kanäle Facebook &
Instagram aufzubauen und meine Marketing Kampagnen zielgerichteter auszusteuern. Der
Austausch mit den Experten hat mir besonders gut gefallen, da diese durch ihre langjährigen
Praxiserfahrungen wertvolle Tipps übermitteln.
Durch die Hands-on Mentalität und den Praxisbezug des Kurses konnte ich das gelernte
Wissen direkt für mein Business anwenden. Die 2-3 Wochenstunden Lernaufwand in der
Woche ließen sich bei mir trotz Job und vielen privaten Projekten gut in den Alltag
integrieren.”
Nono Konopka, Podcaster

"Dank der OMR Academy konnte ich mein digitales Wissen innerhalb von zwei Jahren auf ein ganz anderes Level hieven. Die Einfachheit der Lernprogramme, die fachlich einfach erklärten Inhalte und den starken Fokus auf den virtuellen Austausch bei Projekten mit den Lern Buddys empfinde ich als ein Meilenstein, was die heutigen E-Learning Methoden betrifft. Das Ganze begleitet von einem äußerst freundlichen und hilfsbereiten Team, die für den Support die Bewertung ***** von mir erhält. Google Ads macht es mir möglich, Kampagnen und Keyword-Recherchen optimal zu planen, zu bewerten und zu optimieren und auch in Zusammenarbeit mit Agenturen, auf den richtigen Mix und die lohnenden Bids zu achten"
Ana Belén López Karaklic, Online Marketing & Content Managerin

"Ich bin SEA-Manager bei der Relaxdays GmbH und habe schon diverse Weiterbildungen im Bereich des Online-Marketings absolviert. Bei keiner anderen Fortbildung konnte ich mir so viel Wissen aneignen wie bei der OMR Academy. Ich glaube der Mix aus theoretischer Bildung, praktischer Anwendung des Gelernten und dem direkten Austausch mit den Branchen-Experten sorgen für eine tolle Lernerfahrung. Ich finde das Lernkonzept einfach super und kann die OMR-Academy nur wärmstens empfehlen. "
Benjamin Berger , Digital Marketing Manager, Relaxdays GmbH
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist die OMR Academy?
- Die OMR Academy ist ein 10-wöchiger E-Learning-Kurs.
Wir behandeln die typischen Herausforderungen vieler Neulinge im Online Marketing: Welche Kanäle sind relevant, wie hängen diese zusammen und auf was muss du eigentlich achten, um im schnelllebigen digitalen Marketing dabei zu sein.
Unsere Expert:innen helfen dir die relevanten KPIs anhand der richtigen Daten zu bestimmen und auf Basis dieser fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein 10-wöchiges E-Learning-Programm mit einem innovativen Lern-Konzept.
Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, Fachwissen und vieles mehr, damit Dein Job leichter und erfolgreicher wird.Was enthält die OMR Academy?
- 1 Live-Sessions
2 Vor- und nachbereitende Aufgaben
3 Begleitendes Material zum Nachlesen und Anschauen
4 Wertvolle Praxisbeispiele und direkte Anwendungen
5 Exklusive Community auf dem Campus
Im kurseigenen Slack Workspace kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen sowie unseren Expert:innen vernetzen und austauschen, Hilfestellungen geben und erhalten oder Themen zur Diskussion stellen. Solltest du bei der ein oder anderen Frage nicht weiterkommen, kannst du in der nächsten Webinar-Session oder im Workspace die Fragen von unseren Expert:innen klären lassen.Was kostet die OMR Academy?
- Early Bird 1.499,00 € / Standardpreis 1.799,00 € (je inkl. MwSt.)
Individuelle Angebote für Unternehmen auf Anfrage: beratung@headstart-studios.com / +49 040 228 681 619
Special Pricing je nach Verfügbarkeit
Der Kurs enthält:
- 2-3 Stunden Investment pro Woche (abhängig von deinem Vorwissen)
- In 10 Wochen praxisbezogenes Wissen dazugewinnen und in Projektarbeiten direkt anwenden
- Interaktiver und motivierender Ansatz garantieren ein nachhaltiges Lernkonzept mit hohen Abschlussquoten
- Virtueller Campus über ein innovatives E-Learning-Programm
- Live-Sessions mit anerkannten Digitalexpert:innenIst der Kurs von der ZFU zertifiziert?
- Der Kurs "Digital Marketing Essentials" ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der Zulassungsnummer 7419722 zugelassen. Weitere Infos findest du hier.
Wie geht das mit den Live Sessions?
- Der Kurs wird von 3 Live Sessions begleitet, die von unseren Expert:innen durchgeführt werden. Du kannst live dabei sein und direkt deine Fragen stellen. Aber keine Sorge, solltest du doch einmal verhindert sein: die Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir ab dem nächsten Werktag auf dem digitalen Campus zur Verfügung. So kannst du auch im Nachhinein alles noch einmal in Ruhe anschauen. Und wenn deine Frage nicht dabei war oder sie dir erst hinterher kam, kannst du die Expert:innen auch via Slack erreichen.