OMR Deep Dive | China Digital Marketing und E-Commerce
Online-Seminar
Sichere dir jetzt dein Ticket
Diese Themen erwarten dich
In diesem OMR Deep Dive Online-Seminar zeigen wir dir, wie du deine Marke, Produkte und Dienstleistungen in China online vermarktest und verkaufst. Das Seminar besteht aus 6 Sessions à 60-90 Minuten und findet zum Teil auf Englisch statt.
Diese Themen erwarten dich:
- Digital Marketing und E-Commerce in China
- China-Markteintritt und China-Markttests
- Erfolgreiche Markteinführung und Skalierung
- Social-Commerce in China
- Marketing und E-Commerce im WeChat-Ökosystem
- B2B-Marketing und -Sales in China
Session 1
Digital Marketing und E-Commerce in China
Speakerin: Corinna Bremer (freiberufliche OMR-Redakteurin and Gründerin China Tech Intelligence)
- China und die Chines:innen - geographisches und demographisches Grundlagenwissen für ein erfolgreiches China-Marketing
- Chinas aktuelle Tech-Landschaft – Alibabas “Ali-System” und das “Tencent-System”
- Übersicht über die neuesten regulatorischen und pandemiebedingten Entwicklungen
- Übersicht über die wichtigsten Plattformen: WeChat, Weibo, Taobao, TMall, JD.com, Little Red Book (RED), Meituan, Kuaishou, Bilibili, Alipay, WechatPay, Bytedance’s Tik Tok and search engine Baidu.
- Chinas Influencer- und LIvestreaming-Industrie – “Social Commerce” made in China
Session 2
China-Markteintritt und China-Markttests
Speaker: Moonie Zhu (Co-Gründerin eTOC, E-Commerce to China)
- Traditioneller Import-Export vs. grenzüberschreitender E-Commerce
- Die wichtigsten Herausforderungen beim Markteintritt in China bei einer neuen Marke mit geringem Bekanntheitsgrad
- China-Markttests: Warum man sie braucht
Session 3
Wie man nach einer erfolgreichen Markteinführung skaliert und wettbewerbsfähig bleibt
Speaker: Damian Maib (Gründer – Genuine German) und Thomas Derksen (Influencer/KOL bei Afu Thomas)
- Ist "Made in Germany" tot?
- Live-Erfahrungen und Case Studies von Thomas Derksen
- Wie man das Ökosystem des aktuellen Handelsrisen Alibaba nutzen kann, um den Verkauf am effektivsten voranzutreiben
- Wie man tiefe Alibaba-Kundeneinblicke für allgemeines Marktwachstum nutzt
- Social Commerce auf dem Vormarsch
- KOL-Livestreams vs. eigener Shop-Livestream
- Wie man den richtigen Kanal für seine Marke findet und definiert
- KOL-Unternehmen, Short-Videos, Livestreams
Session 4
Social-Commerce in China – Grundlagen und Trends für erfolgreiches Branding in China (Session findet auf Englisch statt)
Speakerin: Faye Li (Director of Strategy bei oddity Asia)
- Welche Social-Media-Kanäle sind wann relevant?
- Auf welchem Kanal ist die Eröffnung eines eigenen Accounts sinnvoll?
- Warum kann Instagram Content nicht einfach in China wiederverwendet werden?
- Wie Key Option Leader und Key Opinion Consumer nutzen, um sichtbar zu werden?
- Wann lohnt sich ein chinesischer Celebrity als Brand Ambassador und welche Risiken gibt es?
- Wie sieht das chinesische Metaverse aus?
- Wie kann das Metaverse zum Marketing genutzt werden?
Session 5
Marketing und E-Commerce im WeChat-Ökosystem (Session findet auf Englisch statt)
Speaker: Thomas Graziani (WalkTheChat)
- Das Wechat-Ökosystem: WeChat Moments, die offiziellen Service/Subscription/Enterprise-Accounts, Gruppen, Wallet, Mini-Programme, Search, Private Traffic und andere Trends
- Marketing – wie man in einem hart umkämpften Umfeld Aufmerksamkeit generiert
- WeChat und Cross-border E-Commerce: Wie man außerhalb Chinas auf WeChat verkauft
Session 6
B2B-Marketing und -Sales in China
Speaker: Sven Spöde (Senior Consultant Digital Communication – Oliver Schrott Kommunikation)
- B2B Content-Marketing
- Social CRM
- WeChat for Work
- WeChat Mini-Programme für B2B-Marketing einsetzen
Deine Vorteile
Teilnahme-Zertifikat
Du erhältst ein persönliches Teilnahme-Zertifikat, dass dir den Abschluss des Seminars bestätigt.
Seminarunterlagen als PDF
Du kannst dich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren, denn alle Unterlagen bekommst du von uns im Nachgang als PDF.
Individuelle Beratung
Du bekommst in jeder Session die Möglichkeit, individuelle Fragen und Probleme mit unseren Expert:innen zu besprechen.