KOSTENLOSE DIGITALE WEITERBILDUNG 

IM ONLINE MARKETING

BILDUNGs-

GUTSCHEIN

KOSTENLOSE DIGITALE WEITERBILDUNG IM ONLINE MARKETING

BILDUNGSGUTSCHEIN

BILDUNGs-

GUTSCHEIN

WAS IST EIN 

BILDUNGSGUTSCHEIN?

WAS IST EIN 

BILDUNGSGUTSCHEIN?

Der Bildungsgutschein ist ein Dokument, das du von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten kannst. Es bestätigt, dass die vollständigen Kosten für die Weiterbildungskurse wie z.B. von OMR UpSkill übernommen werden.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Weiterbildungskurse können dann gefördert werden, wenn dadurch eine drohende oder bereits bestehende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann. Dafür musst du zunächst bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter registriert sein. Voraussetzung für den Erhalt eines Bildungsgutscheins ist ein Gespräch mit deinem zuständigen Arbeitsvermittler, um deinen Weiterbildungsbedarf zu besprechen.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Weiterbildungskurse können dann gefördert werden, wenn dadurch eine drohende oder bereits bestehende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann. Dafür musst du zunächst bei der Agentur für Arbeit bzw. dem 

Jobcenter registriert sein. Voraussetzung für den Erhalt eines Bildungsgutscheins ist ein Gespräch mit deinem zuständigen Arbeitsvermittler, um deinen Weiterbildungsbedarf zu besprechen.

WAS STEHT AUF DEM

Bildungsgutschein?

WAS STEHT AUF DEM

Bildungsgutschein?

  • Bildungsziel

  • Dauer der Maßnahme

  • Regionaler Geltungsbereich

  • Gültigkeitsdauer des Bildungsgutscheins

  • Kostenübernahme

  • Unterrichtsort

  • Welche Schritte sind für die KursteilnahmE erforderlich?

  • Welche Schritte sind für die KursteilnahmE erforderlich?

Beratungsgespräch VEREINBAREN

Beratungsgespräch 

VEREINBAREN

Passen wir zusammen? Nimm Kontakt mit uns auf! Gemeinsam prüfen wir deine Voraussetzungen und finden den richtigen Kurs für dich.

BILDUNGSGUTSCHEIN BEANTRAGEN

BILDUNGSGUTSCHEIN

BEANTRAGEN

Vereinbare einen Termin bei deiner Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter. Deine Ansprechperson prüft in einem persönlichen Gespräch, deinen Weiterbildungsbedarf und stellt dir einen Bildungsgutschein aus.  Tipp: Bereite dich gut auf deinen Termin vor und erläutere, wie eine Kursteilnahme deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Karriere boostern

Karriere boostern

Leite uns deinen Bildungsgutschein rechtzeitig vor Kursstart weiter! Du erhältst deine Teilnahmevereinbarung und wir schreiben dich in den Kurs ein.


Es geht los – Wir verschaffen dir deinen Kick-Start ins Online Marketing!

Beratungsgespräch VEREINBAREN

Beratungsgespräch 

VEREINBAREN

Passen wir zusammen? Nimm Kontakt mit uns auf! Gemeinsam prüfen wir deine Voraussetzungen und finden den richtigen Kurs für dich.

BILDUNGSGUTSCHEIN BEANTRAGEN

BILDUNGSGUTSCHEIN

BEANTRAGEN

Vereinbare einen Termin bei deiner Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter. Deine Ansprechperson prüft in einem persönlichen Gespräch, deinen Weiterbildungsbedarf und stellt dir einen Bildungsgutschein aus.  Tipp: Bereite dich gut auf deinen Termin vor und erläutere, wie eine Kursteilnahme deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Karriere boostern

Karriere boostern

Leite uns deinen Bildungsgutschein rechtzeitig vor Kursstart weiter! Du erhältst deine Teilnahmevereinbarung und wir schreiben dich in den Kurs ein.


Es geht los – Wir verschaffen dir deinen Kick-Start ins Online Marketing!

mach den ersten Schritt

Lass dich von uns beraten!

Lass dich von uns

Beraten!

Hiermit bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung und Verwendung meiner Daten zur Kontaktaufnahme durch die OMR Education GmbH gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie einverstanden bin und in den OMR Education Newsletter-Verteiler aufgenommen werden möchte. Die Einwilligung kann jederzeit mit einer Mail an education@omr.com widerrufen werden.

Du hast keinen Anspruch auf den Bildungsgutschein?

Kein Problem! OMR Education hat auch ein großes, nicht gefördertes Weiterbildungsangebot.

Du hast keinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Kein Problem! OMR Education hat auch ein großes, nicht gefördertes Weiterbildungsangebot.

häufig gestellte fragen

Warum wird zwischen der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter unterschieden?

Wenn du während der letzten 30 Monate für mindestens 12 Monate einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen bist, erhältst du ‘ALG1’ von der Agentur für Arbeit. Langzeitarbeitslose, Hochschulabsolventen und Personen, die die vorher genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können sich beim Jobcenter registrieren. Beide Ämter vergeben Bildungsgutscheine.

Sofern ich all eure Voraussetzungen erfülle, ist mir der Erhalt eines Bildungsgutscheins dann garantiert?

Nicht nur wir als Bildungsträger prüfen deine Voraussetzungen zur Teilnahme an einer geförderten Weiterbildung. Auch deine Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter prüft den Fit der gewünschten Weiterbildung individuell, insbesondere in Hinsicht auf die Verbesserung deiner Arbeitsmarktchancen. Es ist also hilfreich, wenn du dich gut auf deinen Termin vorbereitest.

Habe ich Anspruch auf einen Bildungsgutschein, wenn ich…

mich in Elternzeit befinde?

Solltest du während deiner Elternzeit bei keinem Arbeitgeber angestellt sein, sondern bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter als arbeitslos registriert sein, so besteht auch während deiner Elternzeit ein grundsätzlicher Anspruch auf einen Bildungsgutschein.

arbeitssuchend registriert, aber in Gründung bin?

Auch hier besteht nach individueller Absprache mit deiner Ansprechperson die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein zu beantragen. Solltest du einen Gründungszuschuss erhalten, lohnt es sich ebenfalls, ein persönliches Gespräch zu suchen.

noch studiere?

Als immatrikulierte*r Student*in hast du keinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein.

gerade mein Studium absolviert habe?

Nach deinem Studienabschluss kannst du für Bildungsgutscheins infrage kommen, sofern du dich bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter als arbeitslos registriert hast und dir die Weiterbildung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschafft.

aktuell angestellt bin?

Unter bestimmten Voraussetzungen kommt auch eine Förderung im Angestelltenverhältnis in Betracht. Melde dich gern bei uns und wir prüfen deinen Fall individuell.

Wo liegt der Unterschied zwischen arbeitssuchend und arbeitslos?

Als arbeitssuchend werden Personen bezeichnet, deren Arbeitsvertrag in absehbarer Zeit beendet sein wird. Während einer laufenden Beschäftigung müssen sich Angestellte drei Monate vor Ablauf des Arbeitsvertrags bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend melden. Erst wenn der Arbeitsvertrag tatsächlich beendet ist und keiner Beschäftigung mehr nachgegangen wird, müssen sich Personen als arbeitslos melden und zugleich Arbeitslosengeld beantragen. 

Was ist eine Maßnahmennummer?

Die Maßnahmennummer dient internen Zwecken zwischen Bildungseinrichtung und Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter. Sie wird von der Agentur für Arbeit für jede Weiterbildungsmaßnahme vergeben.

Was ist ein anerkannter Bildungsträger? 

Bildungsträger sind Einrichtungen, die im staatlichen Auftrag schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung anbieten und durchführen. Um geförderte Weiterbildungen anbieten zu dürfen, bedarf es einer staatlichen Akkreditierung. Diese Zulassung erfolgt auf der Grundlage der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales erlassenen Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Wir als OMR Education GmbH sind entsprechend von der TÜV NORD GmbH als Bildungsträger akkreditiert.


Partner, Zertifizierungen und Auszeichnungen