Zurück zur Übersicht

Digital Marketing

Grundlegendes Wissen

10×75 Minuten

Digital Marketing School – Komplettpaket inkl. Zertifikat und Aufzeichnungen

Die OMR Digital Marketing School ist unsere einwöchige Online-Seminarreihe mit fünf top-aktuellen Themen aus dem Online Marketing. Sei dabei und vertiefe dein Marketing-Wissen in zehn intensiven und praxisnahen Sessions à 75 Minuten. Du erhältst direkt anwendbare Tipps von unseren Profis und bei der Buchung von allen zehn Sessions ein personalisiertes Zertifikat dazu.

Ab 199 € buchen

SESSIONS

INFOS

BEWERTUNGEN

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

( Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

199

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

199

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img
Der OMR Report
ist unser Praxis-Guide passend zu
dieser OMR Weiterbildung
Hier im Bundle für nur 63 € erhältlich.
Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Die Digital Marketing School besteht aus 10 Sessions

Session 1

Ohne Ziel kein Plan – Marketing strategisch denken

21.07.25

09:30 - 10:45 Uhr

Mehr erfahren

Im Marketing geht es nicht nur um kreative Kampagnen und ansprechende Werbung – es geht auch darum vorab, klare Ziele zu definieren, die die Grundlage jeder erfolgreichen Strategie und Kommunikation bilden. 

  • Warum Ziele im Marketing unverzichtbar sind: Wie eine klare Zielsetzung als strategischer Leitfaden dient und den Erfolg messbar macht.
  • Die Unterschiede zwischen Unternehmens-, Marketing- und Kampagnenzielen: Wie sich diese Ziele ergänzen und aufeinander aufbauen.
  • SMART-Ziele im Marketing: Warum präzise, messbare Ziele der Schlüssel zum Erfolg sind und wie du sie effektiv formulierst.
  • KPIs und ihre Rolle bei der Zielverwirklichung: Wie du für jedes Ziel die richtigen Kennzahlen auswählst, um die Performance zu maximieren.

Lerne von diesem klugen Kopf

Timo Bernsmann

Timo Bernsmann

We Are (The Agency Group)

Session 2

Brandtertainment: Warum Marken wie Medien denken müssen

21.07.25

11:30 - 12:45 Uhr

Mehr erfahren

Was macht Marken heute relevant? Warum reicht es nicht mehr, einfach „authentisch“ zu posten? Und wie schafft man es, in einer Welt voller Content keine Werbebotschaften zu senden, sondern kulturelle Bedeutung zu erzeugen? In dieser Session geht es um strategisches Brand Building für das Jahr 2025 – jenseits des klassischen Funnels.

  • Warum klassische Marketing-Funnel nicht mehr greifen – und wie Gen Z Marken wirklich begegnet
  • Von Markenidentität zu Markencharakter: Wie du deine Brand wie eine Figur denken kannst
  • Von viralen Momenten zur Marken-DNA: Wie man kulturelle Relevanz strategisch aufbaut
  • Characterbooks, Nischenbesetzung & Content-Graph – ein Blick in die OZMOZE-Toolbox

Lerne von diesem klugen Kopf

Viktoria Renner

Viktoria Renner

OZMOZE

Session 3

Strategy first: So baust du deine Social-Strategie

22.07.25

09:30 - 10:45 Uhr

Mehr erfahren

Wie wird aus einer Markenstrategie eine Social-Strategie mit echten Ergebnissen? In dieser Session lernst du, wie du Maßnahmen präzise definierst, Kommunikationsziele ableitest, deinen Social-Auftritt strategisch aufbaust – und wie du echte Community-Kultur etablierst, statt nur Content zu posten.

  • Wie übersetzt man Markenstrategie in Social Media Strategie - Social Strategie & Content Buckets
  • Zielgruppendaten verstehen (Research, Quantitativ, Qualitativ)
  • Social Media als Teil der Marken- & Kommunikationsstrategie denken
  • Welche Kanäle ein holistisches Ökosystem ausmachen und wie man diesen Mix richtig steuert
  • Vom Kundenservice zur Community-Kultur: Reaktiv, proaktiv, viral
  • Community-Management als strategischer Hebel: Tonalität, Reaktionszeiten & UGC-Aktivierung

Lerne von diesem klugen Kopf

Isabell Rogat

Isabell Rogat

ODALINE

Session 4

Create to perform: Wie du starke Creator & Formate entwickelst

22.07.25

11:30 - 12:45 Uhr

Mehr erfahren

Was macht ein gutes Social-Format aus – und wie entwickelt man eines, das Reichweite UND Relevanz bringt? In dieser Session lernst du, wie du Creator gezielt einbindest, starke Ideen entwickelst und effiziente Prozesse schaffst, um deine Inhalte wirksam und skalierbar zu gestalten.

  • Hero, Hub, Hygiene– wie gute Social-Strukturen heute aussehen
  • Viralität vs. Relevanz: Wie Ideen entstehen, die Wirkung zeigen
  • KPI-basierte Formatentwicklung für Story, Reel, TikTok, LinkedIn etc.
  • Creator Matching & Briefing: Wer passt zu deiner Brand – und warum?
  • Inhouse vs. Agentur vs. Creator: Wer produziert was?
  • Social-first-Produktion: Mobil, schnell, snackable
  • Effiziente Produktionsplanung & Management

Session 5

Nachhaltiger Markenaufbau mit der Community

23.07.25

09:30 - 10:45 Uhr

Mehr erfahren

Du möchtest anfangen, deinen Social Media Auftritt so aufzubauen, dass es Spaß macht und endlich anfängt Früchte zu tragen? Lerne, wie GLÜCKSPILZ aus Bielefeld es geschafft hat, eine im DACH-Raum bekannte und geliebte Marke aufzubauen und welche Rolle ihre Community dabei gespielt hat. 

  • Wie baue ich einen nachhaltigen Social-Media-Kanal auf, der meine eigene Geschichte erzählt und die richtige Zielgruppe anspricht. 
  • Die Arbeit nach dem posten: Wie gehe ich auf die Menschen in der Kommentarspalte zu? 
  • Warum es ein riesengroßer Vorteil ist, das eigene Unternehmen gemeinsam mit der Community aufzubauen

Lerne von diesem klugen Kopf

Umer Butt

Umer Butt

GLÜCKSPILZ Gastro GmbH

Session 6

E-Mail-Marketing: Unterschätzt und wirkungsvoll

23.07.25

11:30 - 12:45 Uhr

Mehr erfahren

Wie holst du aus dem oft unterschätzten Kanal E-Mail-Marketing das Maximum heraus – und wie lässt sich dieser mit WhatsApp und Loyalty-Strategien zu einer datenbasierten, zukunftsfähigen Customer Journey verbinden?

  • Warum E-Mail-Marketing 2025 zu den effektivsten Kanälen gehört – und kaum jemand es richtig nutzt
  • Wie du mit Retention-Marketing mehr Umsatz generierst als mit reiner Neukundengewinnung
  • ​​Wie du WhatsApp, Loyalty-Programme & E-Mail clever miteinander verbindest
  • So baust du eine datenbasierte, personalisierte Customer Journey über alle Kanäle hinweg
  • Praxisbeispiele & Ideen, die du sofort umsetzen kannst

Lerne von diesem klugen Kopf

Leoni Hutzler

Leoni Hutzler

PURELEI

Session 7

Growth-Marketing: So baust du deinen ersten Funnel für mehr Leads

24.07.25

09:30 - 10:45 Uhr

Mehr erfahren

Du möchtest die Effekte des Growth-Marketings für dich und dein Unternehmen nutzen, hast aber noch keinen klaren Plan, wie du Marketing strategisch und praktisch angehst?

  • Was Growth-Marketing wirklich bedeutet und wie es mit E-Mail & Performance Marketing zusammenwirkt
  • Wie du Schritt für Schritt einen einfachen Marketing-Workflow mit Leadmagneten und automatisierten E-Mail-Sequenzen aufsetzt

Welche Kennzahlen du im Blick behalten musst und wie du mit Daten deine Marketingprozesse kontinuierlich optimierst

Lerne von diesem klugen Kopf

Bozhidara Zurawski

Bozhidara Zurawski

OMR

Session 8

Daten statt Gefühl: Miss dein Marketing endlich richtig!

24.07.25

11:30 - 12:45 Uhr

Mehr erfahren

In dieser Session erfährst du, wie du mit pragmatischem Tracking, klaren KPIs und einfachen Attributionsmodellen wirklich erkennst, ob dein Marketing performt. Ohne Tool-Overkill. Ohne Buzzword-Bingo.

  • Von Ziel zu KPI: Wie du messbare Kennzahlen definierst – und sicherstellst, dass alle vom Gleichen sprechen
  • Tracking, Funnels & Attribution: Was du wirklich brauchst – ohne Tracking-Overkill
  • Datenzugang ohne Tech-Team: Mit Tools wie Funnel & Co. pragmatisch starten

Lerne von diesem klugen Kopf

Dr. Tim Wiegels

Dr. Tim Wiegels

Session 9

Social-Ads mit KI erstellen und Produktionskosten sparen

25.07.25

09:30 - 10:45 Uhr

Mehr erfahren

Noch nie waren die Möglichkeiten so vielfältig, um Produktionskosten bei der Erstellung von Werbeanzeigen zu sparen – und das ganz ohne Photoshop, Canva und Co. In dieser Session lernst du, wie du mit Hilfe von KI-Tools Produktionskosten bei der Content-Produktion für deine Social-Kanäle sparen kannst. Wir schauen uns unter anderem an:

  • Möglichkeiten zur Erstellung neuer Werbeanzeigen mit ChatGPT
  • Anpassung und Veränderung von Content
  • Tipps zur Senkung der Produktionskosten für Videos

Wir fokussieren uns in der Session auf die Erstellung von Social Ads, die Learnings können jedoch auch für organische Beiträge genutzt werden.

Session 10

Weniger Klicks & mehr Zeit: Schlanke Automatisierungen mit KI

25.07.25

11:30 - 12:45 Uhr

Mehr erfahren

Eigenständig Prozesse zu automatisieren war noch nie so einfach wie heute - dank simpler Tools wie Make oder Zapier. Hinzu kommen die gefühlt unbegrenzten Möglichkeiten, KI einzubinden - um Inhalte automatisch zu erstellen oder Entscheidungen treffen zu lassen. Doch wie steige ich in das Thema ein, was ist überhaupt möglich und wo liegen die Grenzen? Wir schauen uns an:

  • Was sind die Basics von Automatisierungs-Tools wie Make, welche Logiken bringen sie mit und wie starte ich?
  • Wie baue ich erste Automatisierungen mit KI, die mir wirklich den Arbeitsalltag erleichtern?
  • Was sind konkrete Beispiele und Use Cases, die ich mitnehmen und selbst umsetzen kann?

Lerne von diesem klugen Kopf

Leon Mehlau

Leon Mehlau

Levanty

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Die OMR Digital Marketing School richtet sich an Personen, die im Marketing oder in verwandten Abteilungen arbeiten. Die Sessions vermitteln grundlegendes Wissen und richten sich an Einsteiger*innen in den verschiedenen Disziplinen. Ein gewisses Marketing-Basiswissen ist von Vorteil, um den Inhalten möglichst gut folgen zu können.

Aufzeichnung

Du kannst nicht live dabei sein? Kein Problem, als Teilnehmer*in kannst du dir ca. 30 Tage die Aufzeichnung ansehen.

Seminarunterlagen

Du kannst dich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren, denn alle Unterlagen bekommst du von uns im Nachgang als PDF.

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

OMR Digital Marketing School

Mit der Buchung des Komplettpakets erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Bewertungen

( Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.