Data & Analytics

Digital Marketing

Grundlegendes Wissen

Digital Marketing Analytics E-Learning-Kurs

4.21

(183 Bewertungen)

In diesem praxisnahen E-Learning-Kurs der OMR Academy lernst du, Kampagnen-Erfolge präzise zu messen, das Nutzerverhalten auf deiner Website zu analysieren und daraus Optimierungen abzuleiten. So setzt du Digital Marketing Analytics ein, um deine Marketingstrategie datenbasiert und zukunftssicher zu steuern.

Ab 1.799 € buchen

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

 

Unser Academy Access ermöglicht dir die Teilnahme an jeder OMR Academy. Wähle aus über 10 Themen und erlerne innerhalb von 10 bis 12 Wochen komplett neue Marketing-Disziplinen.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 2 OMR Academy E-Learning-Kursen lohnt sich unser Academy Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Teilnahme. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.21

(183 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

1

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

1

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img
Der OMR Report
ist unser Praxis-Guide passend zu
diesem OMR E-Learning-Kurs
Hier im Bundle für nur 63 € erhältlich.
Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieser Kurs besteht aus 10 Lektionen

Lektion 1

Überblick & Strategie

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du die Chancen und Herausforderungen von Digital Marketing Analytics kennen und machst dich mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut. Du erfährst, welches Mindset du für die Arbeit mit Daten benötigst, wie du passende Web-Analytics-Tools auswählst und die Grundfunktionen von Google Analytics sicher einsetzt.

Lektion 2

Tracking & Segmentierung

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du User*innen auf einer Website identifizierst und mithilfe von Segmentierungen detailliert analysierst. Du erfährst den Unterschied zwischen Cookie-Tracking und serverseitigem Tracking und erhältst einen Überblick über die Explorations-Funktionen in Google Analytics, um Daten gezielt auszuwerten.

Lektion 3

Messung von Marketingkanälen

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, was Source, Medium und Channel im Digital-Marketing-Analytics-Kontext bedeuten und wie User*innen über verschiedene Wege auf deine Website gelangen. Außerdem erfährst du, worauf du bei Klicks achten musst und wie sich Trackingformen von Mobile-App-Analytics und klassischem Web-Analytics unterscheiden.

Lektion 4

Branding & Reichweite

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, welche KPIs in den einzelnen Funnelstufen relevant sind und wie du sie gezielt einsetzt. Du erfährst, was du beachten musst, um die Wahrnehmung deiner Website zu messen, und untersuchst, wie bekannt deine Marke oder dein Unternehmen tatsächlich ist.

Lektion 5

Nutzungsverhalten

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du das Nutzungsverhalten von User*innen auf einer Website misst und dabei die wichtigsten Faktoren beachtest. Du erfährst, wie Seitenaufrufe und Sitzungen definiert werden, und analysierst, welche Inhalte deine Nutzer*innen bevorzugen, um deine Website gezielt zu optimieren.

Lektion 6

Conversions I

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du Conversions auf einer Website richtig misst und welche Conversions für deinen Use Case relevant sind. Du richtest Conversions in Google Analytics ein, analysierst, über welche Channels User*innen konvertieren, und erfährst, wie du Effizienz und Kosten deiner Marketingaktivitäten bewertest.

Lektion 7

Conversion II

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, warum eine starke Kundenbindung entscheidend für langfristigen Erfolg ist und welche Rolle Lead Generation im Kontext von Digital Marketing Analytics spielt. Außerdem erfährst du, welche Erfolgsindikatoren für unterschiedliche Geschäftsmodelle relevant sind und wie du diese gezielt einsetzt.

Lektion 8

Zusammenführung von Daten

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du ein Dashboard für verschiedene KPIs erstellst und geeignete Tools zur Zusammenführung deiner Daten auswählst. Du erfährst, welche Daten für Sales- und CRM-Tools relevant sind, wie du einen A/B-Test aufsetzt, effiziente Marketingkanäle identifizierst und einschätzt, wann Mobile-Optimierung sinnvoll ist.

Lektion 9

Rechtliche Basics & DSGVO

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, welche Datenschutz-Herausforderungen im Digital Marketing Analytics relevant sind und wie du damit umgehst. Du erfährst, was personenbezogene Daten sind und worauf du beim Einsatz eines Cookie-Consent-Banners achten solltest, um rechtliche Vorgaben einzuhalten und Vertrauen bei Nutzer*innen aufzubauen.

Lektion 10

Big Picture & Trends

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, welche Entwicklungen im Digital Marketing Analytics relevant werden und wie Data Storytelling eingesetzt wird. Du erfährst, wie Conversions in der neuen Datenwelt modelliert werden, welche Bereiche der Künstlichen Intelligenz für digitales Marketing wichtig sind und wie KI im Digital Marketing Analytics genutzt werden kann.

Erhalte einen kompakten Überblick über die Lerninhalte.

Lerne von diesen Köpfen

Bjoern Sjut

Bjoern Sjut

Bjoern Sjut ist einer der Gründer und Geschäftsführer von Front Row, einer Gruppe von spezialisierten Online Marketing Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen...

Mehr erfahren
Thilo Schröder

Thilo Schröder

Thilo ist Digital Analytics Manager bei Front Row. Er ist Experte für „Actionable Analytics“ – also dafür, datengetrieben Erkenntnisse zu gewinnen, die euch ...

Mehr erfahren
Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag ist Rechtsanwalt, Datenschutz-Experte und Vorstand der intersoft consulting services AG. Die intersoft consulting gehört zu den Markt...

Mehr erfahren
Vanessa Krause

Vanessa Krause

Vanessa ist Teamleiterin im Bereich Conversion-Rate-Optimierung bei web-netz. Angefangen als SEO, hat sie sich mittlerweile den Daten verschrieben und berät ...

Mehr erfahren
Maximilian Girnus

Maximilian Girnus

Nach seinem Masterabschluss der Wirtschaftspsychologie ist Max bei webnetz im Bereich der Webanalyse und Conversion-Rate-Optimierung tätig. Ihn begeistern Da...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Voraussetzung

Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Marketing-Einsteiger*innen, Berufstätige aus Marketing und Kommunikation sowie alle, die datengetrieben arbeiten möchten. Vorkenntnisse in Digital Marketing Analytics sind nicht erforderlich – du solltest lediglich Interesse an Daten und technischen Themen mitbringen. Im Kurs lernst du wichtige Grundbegriffe und den Umgang mit relevanten Tools. Die Inhalte werden anhand von Google Analytics 4 (GA4) vermittelt, lassen sich aber problemlos auf vergleichbare Tools übertragen.

Starte direkt und lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Einschreibung kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 20 - 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Lernkonzept

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning-Kurs mit interaktivem Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR Education
  • Diverse Checklisten, Templates und Downloads
  • KI-Lernassistent für individuelle Fragen

In der Slack-Community kannst du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und austauschen.

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Di., 16.09.25, 14 Uhr – Next Level Prompting
  • Do., 16.10.25, 14 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix

Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns!

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Kein Budget? Kein Problem!

Entdecke unser gefördertes Kursangebot

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passender Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Bewertungen

4.18

(186 Bewertungen)

5 Sterne

33.87%

4 Sterne

54.30%

3 Sterne

7.53%

2 Sterne

4.30%

1 Sterne

0.00%

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

4

21.08.2025

von Kübra Ayyildiz

Wenn euer Fokus auf Google Analytics ist und ihr E-Commerce betreibt, ist der Kurs genau richtig für euch.

4

13.08.2025

Verifizierter Kauf

von kathrin

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

4

29.07.2025

Verifizierter Kauf

von Stefanie Müller

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

4

24.07.2025

Verifizierter Kauf

von Sandro Kuster

Strukturiert, gute Videos und Tipps für die Praxis

4

13.07.2025

von Marie von Holten

Gut aufgebaut und Basiswissen zu stärken & tiefer ins Thema einzusteigen.

4

12.07.2025

von Leonie Schwarz

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

4

10.07.2025

Verifizierter Kauf

von Sandra H

Guter Kurs

4

23.06.2025

von Walter

Der Kurs ist für Beginner im Bereich Marketing Analytics sehr gut geeignet. Auch Fortgeschrittene nehmen einige Infos mit. Jedoch reicht es oftmals nicht nur diesen Kurs gemacht zu haben, da die Videos in bestimmten Bereichen zu ungenau erklärt sind. Gerade im des Trackings muss noch viel selbständig dazu gelernt werden. Das ist jedoch zu erwarten. Die Videos werden auch normalerweise mit dem Satz "viel Spaß beim Entdecken" beendet :)

4

06.06.2025

Verifizierter Kauf

von Sonja Müller

Perfekt für Einsteiger ins Thema Digital Analytics. Es gibt aber dann auch schon fortgeschritteneres Wissen on top

3

14.05.2025

von Laura Wogirz

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

5

02.05.2025

Verifizierter Kauf

von Fränze Zeidler

Der Kurs ist super, um Marketing Analytics einfach und praktisch zu lernen.Du brauchst kein Vorwissen, aber ein bisschen Zeit zum Dranbleiben.Besonders die Themen wie Tracking und KPIs helfen dir im Job wirklich weiter.

4

24.04.2025

von Philipp Schwan

Guter Kurs um Wissen über GA zu erweitern, aber Erklärungsvideos helfen vor allem dann, wenn man GA aktuell selber nutzt

4

12.04.2025

von Katharina Kitzinger

Teilt Euch Eure Zeit gut ein. Mir tat es gut, zu den einzelnen Themen Mitschriften anzulegen, um sie vereinzelt später noch einmal wiederholen zu können.

4

10.04.2025

Verifizierter Kauf

von Sabrina Monhoff

Das die Inhalte wirklich gut sind und es ansprechend aufbereitet sind und man viel Fachwissen bekommt, es aber auch sportlich ist während einem Vollzeitjob die Zeit aufzubringen und man unter Druck steht, weil man nur begrenzten Zugriff hat

5

08.04.2025

von Linda Mohr

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

4

05.04.2025

Verifizierter Kauf

von Sabrina Frisch

Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert.

4

04.04.2025

von Personalabteilung z.Hd. Laura Lengle

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

5

30.03.2025

Verifizierter Kauf

von Stefanie Müller

Der Kurs ist sehr informativ und die Themen sind up-to-date. Man lernt unglaublich viele interessante Themen rund um Digital Marketing, die man vielleicht nicht bedenkt. Es gibt auch viele Tipps, die man eventuell noch nicht kennt.

5

27.03.2025

Verifizierter Kauf

von Philip Parzefall

OMR Academy | Digital Marketing Analytics

4

22.03.2025

von Franziska Ploß

Der Kurs war praxisnah, strategisch durchdacht und voller wertvoller Insights.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU-Zertifikat

Dieser E-Learning-Kurs ist von der ZFU zertifiziert

Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots. Hier siehst du alle zertifizierten Kurse.

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy

Das erwartet dich in diesem OMR Academy Kurs

Lerne flexibel und praxisnah auf dem OMR Academy Online Campus! Zum Kursstart erhältst du deinen Zugang zum Kurs und alle wichtigen Infos per E-Mail.

Das erwartet dich:

  • 120 Tage Zugriff auf alle Inhalte
  • 30 Stunden Lernmaterial: Videos, Quiz, Aufgaben und Praxisbeispiele
  • Zugang zu Live Sessions mit Expert*innen
  • Austausch im exklusiven Slack Workspace
  • Unterstützung durch KI-Lernassistent KIM, unser Support-Team und erfahrene Fachexpert*innen
  • Abschluss mit Zertifikat per E-Mail

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Wie unterscheiden sich unsere Online Seminare, Praxis-Guides und E-Learning-Kurse?

Bei OMR Education gibt es drei verschiedene Lernformate, mit denen du dich weiterbilden kannst. 

OMR Education E-Learning-Kurse:

  • Format: E-Learning-Kurse, die flexibel in den Alltag integriert werden können
  • Ziel: umfassende Weiterbildung in über zehn Marketingdisziplinen 
  • Die Kurse beinhalten interaktive Lerninhalte, Praxisbeispiele, Videos und Quiz, um Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
  • Dauer: mehrwöchige Kurse mit 3 bis 10 Lektionen
  • Abschluss: Abschlusstest und OMR-Zertifikat

OMR Education Online-Seminare:

  • Format: live stattfindende Online-Seminare
  • Ziel: aktuellstes und praxisnahes Expert*innenwissen in spezifischen Online-Marketing-Themen und im Bereich Soft Skills und Employer Branding.
  • Neben der Live-Teilnahme stehen die Aufzeichnungen sowie Seminarunterlagen zur Verfügung.
  • Dauer: Seminarreihen mit 4–6 Sessions à 75–110 Minuten, Einzelsessions à 90–250 Minuten
  • Abschluss: OMR-Zertifikat nach Teilnahme

OMR Education Praxis-Guides:

  • Format: Praxis-Guides zu den wichtigsten Online-Marketing-Themen zum Nachlesen – als PDF oder als Print
  • Ziel: fundiertes Fachwissen, das du direkt anwenden kannst 
  • Die Praxis-Guides beinhalten praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten zu verschiedenen Marketing-Themen.
  • Umfang: rund 120 Seiten pro Guide