Social Media

Grundlegendes Wissen

LinkedIn Marketing E-Learning-Kurs

4.28

(126 Bewertungen)

Starte jetzt mit dem E-Learning-Kurs „LinkedIn Marketing“ und entdecke den Nutzen der Plattform für deine Personal Brand und dein Unternehmen. Von der Optimierung deines Profils bis zur Content-Strategie und dem Advertising. Der praxisnahe Kurs richtet sich an alle, die ihre Reichweite auf LinkedIn nachhaltig steigern möchten.

Ab 1.799 € buchen

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

 

Unser Academy Access ermöglicht dir die Teilnahme an jeder OMR Academy. Wähle aus über 10 Themen und erlerne innerhalb von 10 bis 12 Wochen komplett neue Marketing-Disziplinen.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 2 OMR Academy E-Learning-Kursen lohnt sich unser Academy Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Teilnahme. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.28

(126 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

1

1 x OMR Report

100€

Gesamtbetrag

1

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img
Der OMR Report
ist unser Praxis-Guide passend zu
diesem OMR E-Learning-Kurs
Hier im Bundle für nur 63 € erhältlich.
Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieser Kurs besteht aus 10 Lektionen

Lektion 1

LinkedIn Grundlagen

Mehr erfahren

LinkedIn ist mehr als nur eine Jobbörse, es ist das weltweit größte professionelle Netzwerk. Die Plattform bietet Unternehmen und Einzelpersonen vielseitige Möglichkeiten für Employer Branding, Leadgenerierung und Thought Leadership. In der Lektion entlarvst du gängige Mythen, lernst die wichtigsten Funktionen wie Feed und Profil kennen und bekommst eine Einführung in die vier Business Solutions von LinkedIn: Talent, Marketing, Sales und Learning.

Lektion 2

Personal Branding

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du dein persönliches Profil durch den richtigen Slogan und ein aussagekräftiges Titelbild optimierst und wie du deine Marke strategisch aufbaust. Du erfährst, wie du eine starke Positionierung findest, die dich von anderen abgrenzt, und wie du durch gezieltes Netzwerken und das Teilen von relevantem Content deine Sichtbarkeit erhöhst.

Lektion 3

Company Page

Mehr erfahren

Die Company Page ist der zentrale digitale Auftritt deines Unternehmens auf LinkedIn. Sie ist unverzichtbar für bezahlte Kampagnen, Bewerbungen und die Positionierung als Expert*in im Markt. In dieser Lektion lernst du, wie du eine Unternehmensseite erstellst, mit Leben füllst und optimierst. Außerdem erfährst du, wie du die Reichweite durch die Einbindung von Mitarbeitenden und die Nutzung von Events oder Newslettern steigerst.

Lektion 4

Content-Strategie

Mehr erfahren

Eine durchdachte Content-Strategie ist der Schlüssel, um auf LinkedIn langfristig sichtbar zu bleiben. Es geht nicht um perfekte Beiträge, sondern darum, authentische Einblicke aus dem Arbeitsalltag zu teilen. Du lernst, wie du einen Redaktionsplan erstellst, bewährte Themen und Formate nutzt und überzeugende Beiträge schreibst, die Interaktion fördern. Auch der Algorithmus und seine Funktionsweise werden hier behandelt.

Lektion 5

Community-Management

Mehr erfahren

Community-Management auf LinkedIn bedeutet, eine Gruppe von Menschen zu verwalten, die durch gemeinsame Interessen verbunden sind. Du lernst die Grundlagen, die Ziele und die unterschiedlichen Rollen im Community-Management kennen. Auch die Tonalität, das Aufbauen von Vertrauen, das Löschen von Kommentaren und das effektive Management von Krisen und Konflikten werden hier behandelt.

Lektion 6

Corporate Influencer*innen

Mehr erfahren

Corporate Influencer*innen sind Mitarbeitende, die authentische Einblicke in den Arbeitsalltag geben und die Unternehmenswerte erlebbar machen. Sie sind entscheidend für eine ganzheitliche LinkedIn-Strategie und ergänzen die Unternehmensseite und den CEO-Auftritt ideal. Der Kurs zeigt die Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter*innen, die Herausforderungen und wie man ein erfolgreiches Programm strategisch aufbaut und begleitet.

Lektion 7

Advertising

Mehr erfahren

LinkedIn Ads sind ein starkes Tool für B2B-Marketing, um die richtige Zielgruppe präzise zu erreichen. In dieser Lektion lernst du verschiedene Werbeformate kennen, wie du eine überzeugende Anzeige aufbaust und den Kampagnen-Manager von LinkedIn effektiv nutzt. Der Fokus liegt auf der Abstimmung von Zielen, dem Budget und der Zielgruppe, der Erfolgsmessung und der kontinuierlichen Optimierung, um die Qualität deiner Leads zu steigern.

Lektion 8

Social Selling

Mehr erfahren

Social Selling ist die strategische Pflege von Kundenbeziehungen in sozialen Netzwerken, um durch Expertise Vertrauen aufzubauen. Die Lektion erklärt die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb, die Bedeutung eines professionellen Profils und wie du den Social Selling Index (SSI) nutzt, um deinen Erfolg zu messen. Zudem lernst du eine effektive Content-Strategie und den Einsatz des Sales Navigators kennen.

Lektion 9

LinkedIn als Jobbörse

Mehr erfahren

LinkedIn hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen für Recruiting und Active Sourcing entwickelt und ist heute aus modernen Prozessen kaum wegzudenken. Du lernst die Unterschiede zu klassischen Jobbörsen sowie die Bedeutung von Employer Branding kennen. Der Kurs stellt zudem die verschiedenen Recruiting-Tools vor und erklärt, wie du sie gezielt für die Personalsuche einsetzt.

Lektion 10

Deine LinkedIn-Strategie

Mehr erfahren

In dieser Lektion fasst der Kurs die erlernten Inhalte zusammen, um dir zu helfen, deine eigene LinkedIn-Strategie zu entwickeln. Du lernst, wie du klare Ziele für dein Personal Branding oder deine Unternehmensseite definierst und die passenden organischen und bezahlten Maßnahmen ableitest. Es geht darum, eine kohärente und langfristige Strategie zu planen, die alle relevanten Aspekte des LinkedIn-Marketings berücksichtigt.

Erhalte einen kompakten Überblick über die Lerninhalte.

Lerne von diesen Köpfen

Britta Behrens

Britta Behrens

Britta Behrens ist eine der führenden LinkedIn-Expertinnen im DACH-Raum. Ihre Herzblut-Themen sind Social Selling, Personal Branding und Content Strategien a...

Mehr erfahren
Theresa Steinbauer

Theresa Steinbauer

Theresa Steinbauer (oder auch: Resi) unterstützt seit mehreren Jahren Unternehmen dabei, Social richtig zu nutzen. Ihre Spezialität: Content, Communitys und ...

Mehr erfahren
Marius Müller

Marius Müller

Marius ist für das Marketing bei SNOCKSULTING verantwortlich und betreut dort auch die LinkedIn-Kanäle der CEO Romy Riffel sowie des COO Philipp Merkel. Davo...

Mehr erfahren
Jule Reich

Jule Reich

Als Head of People in der stark wachsenden Softwarebranche trägt Jule Reich viele Hüte und kann dabei auf ein großes Wissensportfolio der letzten 12 Jahre zu...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Der E-Learning-Kurs „LinkedIn Marketing“ richtet sich an Selbstständige, Kleinunternehmer*innen und Marketing-Manager*innen, die ihre Marke stärken und neue Kund*innen gewinnen möchten. Ein LinkedIn-Profil ist empfehlenswert, um die Inhalte direkt auszuprobieren. Grundkenntnisse im Social-Media-Marketing sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen, mit dem du dein Profil optimierst, relevanten Content erstellst und strategisch Kontakte aufbaust.

Starte direkt und lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Einschreibung kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 20 - 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Lernkonzept

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning-Kurs mit interaktivem Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR Education
  • Diverse Checklisten, Templates und Downloads
  • KI-Lernassistent für individuelle Fragen

In der Slack-Community kannst du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und austauschen.

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Do., 16.10.25, 14 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix
  • Mi., 19.11.25, 15 Uhr – Content und Keywords entlang der Customer Journey

Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns!

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Kein Budget? Kein Problem!

Entdecke unser gefördertes Kursangebot

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passender Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Bewertungen

3.81

(160 Bewertungen)

5 Sterne

31.25%

4 Sterne

40.00%

3 Sterne

6.88%

2 Sterne

21.88%

1 Sterne

0.00%

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

4

16.09.2025

von Ann-Christin Lichtinghagen

OMR Academy | LinkedIn Marketing

5

02.09.2025

von Astrid Aumayer

Sehr empfehlenswert, alle Kurse von OMR bieten Praxiseinblicke und erprobte Herangehensweisen.

5

02.09.2025

Verifizierter Kauf

von Astrid Aumayer

In jedem Fall empfehlenswert. Auch wenn man schon erfahren im Umgang mit LInkedin ist, tauchen noch viele Aspekte im Thema auf, die das Wissen noch einmal vertiefen.

5

29.08.2025

von Tessa

Alles super

5

05.08.2025

Verifizierter Kauf

von Christian Bach

Ein wirklich toller und umfangreicher Kurs. Nicht mehr bei allen Punkten top-aktuell, aber ein grandioser Einstieg ins Thema!

5

01.08.2025

Verifizierter Kauf

von Sonja

Ich bin super happy mit dem LinkedIn Marketing Kurs der OMR Academy! Als Einzelunternehmerin wollte ich herausfinden, ob LinkedIn als Plattform für mich passt und was soll ich sagen: Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Der Kurs ist richtig gut aufgebaut, vollgepackt mit wertvollem Input und hat mir ein richtig gutes Gefühl für die Plattform gegeben. Absolute Herzensempfehlung!

3

29.07.2025

von Anna Ziegler

OMR Academy | LinkedIn Marketing

5

29.07.2025

von Ulrike Schmidt

Ein durchdachter Kurs, der aus meiner Sicht gut für verschiedene Skill-Level geeignet ist.

4

07.07.2025

Verifizierter Kauf

von Katharina Fries

Absolute Empfehlung, wenn man sich selbst gut motivieren kann

3

30.06.2025

von Alexandra Henschel

OMR Academy | LinkedIn Marketing

4

12.05.2025

von Salome Agyekum

lohnt sich

4

30.04.2025

Verifizierter Kauf

von Diana Wetterau

Macht es...

4

14.04.2025

von Maud Schock

Es lohnt sich!

4

14.04.2025

von Stephanie Wolf

Machen:)

3

09.04.2025

Verifizierter Kauf

von David Winkler

OMR Academy | LinkedIn Marketing

5

01.04.2025

von Laura Antolin Peiro

OMR Academy | LinkedIn Marketing

4

29.03.2025

Verifizierter Kauf

von Jessi

Die Kurse bei der Academy sind sehr informativ, gut strukturiert und das Lernen macht Spaß!

4

28.03.2025

Verifizierter Kauf

von Patricia Schaad

OMR Academy | LinkedIn Marketing

4

27.03.2025

von Andrea Wessler

Machen, machen, machen!

4

27.03.2025

Verifizierter Kauf

von Carolin Bernhard

Lohnt sich auf jeden Fall um einen Überblick und tieferes Verständnis für LinkedIn zu bekommen.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU-Zertifikat

Dieser E-Learning-Kurs ist von der ZFU zertifiziert

Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots. Hier siehst du alle zertifizierten Kurse.

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy

Was erwartet dich in diesem OMR Academy Kurs?

Lerne flexibel und praxisnah auf dem OMR Academy Online Campus! Nach der Anmeldung erhältst du sofort deinen Zugang und alle wichtigen Infos per E-Mail.

Das erwartet dich:

  • 120 Tage Zugriff auf alle Inhalte
  • 30 Stunden Lernmaterial: Videos, Quiz, Aufgaben und Praxisbeispiele
  • Zugang zu Live Sessions mit Expert*innen
  • Austausch im exklusiven Slack Workspace
  • Unterstützung durch KI-Lernassistent KIM, unser Support-Team und erfahrene Fachexpert*innen
  • Abschluss mit Zertifikat per E-Mail

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Wie unterscheiden sich unsere Online Seminare, Praxis-Guides und E-Learning-Kurse?

Bei OMR Education gibt es drei verschiedene Lernformate, mit denen du dich weiterbilden kannst. 

OMR Education E-Learning-Kurse:

  • Format: E-Learning-Kurse, die flexibel in den Alltag integriert werden können
  • Ziel: umfassende Weiterbildung in über zehn Marketingdisziplinen 
  • Die Kurse beinhalten interaktive Lerninhalte, Praxisbeispiele, Videos und Quiz, um Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
  • Dauer: mehrwöchige Kurse mit einzelnen Lerneinheiten
  • Abschluss: Abschlusstest und OMR-Zertifikat
  • Informiere dich über finanzielle Förderung für Arbeitssuchende oder Berufstätige

OMR Education Online-Seminare:

  • Format: live stattfindende Online-Seminare
  • Ziel: aktuellstes und praxisnahes Expert*innenwissen in spezifischen Online-Marketing-Themen und im Bereich Soft Skills und Employer Branding.
  • Neben der Live-Teilnahme stehen die Aufzeichnungen sowie Seminarunterlagen zur Verfügung.
  • Dauer: Seminarreihen mit 4–6 Sessions à 75–110 Minuten, Einzelsessions à 90–250 Minuten
  • Abschluss: OMR-Zertifikat nach Teilnahme

OMR Education Praxis-Guides:

  • Format: Praxis-Guides zu den wichtigsten Online-Marketing-Themen zum Nachlesen – als PDF oder als Print
  • Ziel: fundiertes Fachwissen, das du direkt anwenden kannst 
  • Die Praxis-Guides beinhalten praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten zu verschiedenen Marketing-Themen.
  • Umfang: rund 120 Seiten pro Guide