E-Learning-Kurs

Content Marketing

Grundlegendes Wissen

Content Marketing

4.23

(137 Bewertungen)

Baue deine Content-Marketing-Aktivitäten mithilfe dieses OMR Academy Kurses direkt von Anfang strategisch auf. Dabei lernst du, dein Unternehmen bzw. deine Marke durch relevante und hochwertige Inhalte in den Köpfen deiner Zielgruppe zu verankern. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Content-Marketing-Prozess und insbesondere auf der passenden Auswahl und dem Einsatz von unterschiedlichen Content-Formaten. Mit dem Verständnis davon gelingt es dir, deine Zielgruppe an den unterschiedlichen Stellen in ihrer Customer Journey passend anzusprechen.

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

 

Unser Academy Access ermöglicht dir die Teilnahme an jeder OMR Academy. Wähle aus über 10 Themen und erlerne innerhalb von 10 bis 12 Wochen komplett neue Marketing-Disziplinen.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 2 OMR Academy E-Learning-Kursen lohnt sich unser Academy Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Teilnahme. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Jetzt teilnehmen!

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.23

(137 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

899

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

1.799 € 899

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt teilnehmen

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img

Der OMR Report "Content Marketing – Professional Guide" ist unser Praxis-Guide passend zu diesem OMR E-Learning-Kurs. Hier im Bundle für nur 100 € erhältlich.


    Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieser Kurs besteht aus 10 Lektionen

Lektion 1

Einführung und Content-Marketing-Prozess

Mehr erfahren

Du bekommst eine Einführung in Content Marketing und setzt es ins Verhältnis zu anderen Marketingdisziplinen. Bist du dir der Chancen und Herausforderungen erst einmal bewusst, kannst du in den Content-Marketing-Prozess einsteigen.

Lektion 2

Analyse

Mehr erfahren

Bevor du mit deinen Content-Marketing-Aktivitäten beginnst, ist es wichtig, dass du wichtige Voraussetzungen klärst: Welche internen Ressourcen stehen dir zur Verfügung? Was sind rechtliche Restriktionen? Und wer ist eigentlich deine Zielgruppe?

Lektion 3

Zieldefinition

Mehr erfahren

Ein wichtiger Schritt im Content Marketing ist die Definition von klaren Zielen, was du mit deinem erstellten Content erreichen willst. Du lernst, wie du Ziele unter Berücksichtigung von verschiedenen Content-Typen, Geschäftsmodellen sowie den Phasen im Marketing-Funnel formulierst.

Lektion 4

Content-Formate I: Überblick & Konzeption

Mehr erfahren

Dir stehen zahlreiche Formate zur Verfügung, um Content aufzubereiten. Du lernst daher verschiedene Clusterungen kennen, die dir dabei helfen, das für deine Vorhaben passende Format zu finden. Zudem beschäftigst du dich damit, worauf es bei der Konzeption von Content grundsätzlich ankommt.

Lektion 5

Content-Formate II: Textbasiert & visuell

Mehr erfahren

Du widmest dich intensiv den Content-Formaten Text und Bild. Damit einhergehend machst du einen kurzen Ausflug in die Suchmaschinenoptimierung, um den Zusammenhang zwischen Content Marketing und SEO nachzuvollziehen.

Lektion 6

Content-Formate III: interaktiv & audio-visuell

Mehr erfahren

Du lernst die Anforderungen der verschiedenen interaktiven und audio-visuellen Content-Formate kennen.

Lektion 7

Content-Formate IV: Audio

Mehr erfahren

Du schaust dir weitere Content-Formate an, speziell den audiobasierten widmest du dich in dieser Lektion. Abschließend findest du eine Antwort darauf, wie du das richtige Content-Format für dein Content-Marketing-Vorhaben herausfindest und für andere briefen kannst.

Lektion 8

Distribution & Seeding

Mehr erfahren

Du hast einiges an Content zusammen, aber wie bringst du diesen nun an die richtigen Leute? Über die richtige Distribution! Du lernst daher die verschiedenen Owned, Paid und Earned Media Kanäle kennen.

Lektion 9

Erfolgsmessung & Controlling

Mehr erfahren

Wichtig ist es am Ende, den Erfolg deiner Content-Marketing-Kampagnen zu messen. Du lernst daher Tools und Maßnahmen des Reportings kennen.

Lektion 10

Big Picture + Trends

Mehr erfahren

Du blickst noch einmal auf das Gelernte zurück und erfasst das Gesamtbild einer Content-Marketing-Strategie. Zudem schaust du in die Zukunft und beschäftigst dich mit Trends im Content Marketing.

Lerne von diesen Köpfen

Laurent Bussmann

Laurent Bussmann

Laurent Bussmann ist Head of Content Marketing bei Claneo, einer Search- und Content-Marketing-Agentur aus Berlin. Seine Schwerpunkte sind neben dem Content ...

Mehr erfahren
Tertius Maria Wahlich

Tertius Maria Wahlich

Tertius Maria ist Digital PR Manager bei Claneo. Seine Schwerpunkte sind neben Digital PR und Content Marketing auch der SEO-Offpage- und Linkbuilding-Bereic...

Mehr erfahren
Kevin Kirchhoff

Kevin Kirchhoff

Kevin Kirchhoff verfolgt als Senior SEO Automation und AI Strategist bei Claneo eine klare Mission: Stupide Routineaufgaben im SEO durch den Einsatz intellig...

Mehr erfahren
Marie Stoldt

Marie Stoldt

Vom Tourismus-Marketing ist es kein weiter Sprung in die Social-Media-Welt. Marie hat mit ihrem Tourismusstudium mit Schwerpunkt Digitalisierung und Marketin...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Einschreibung kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 20 - 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Lernkonzept und Goodies

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning im interaktiven Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR Education
  • Diverse Checklisten, Templates, Downloads

In der Slack-Community kannst du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und austauschen.

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Mi., 21.05.25, 15 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix
  • Di., 03.06.25, 14 Uhr – Worauf es bei der Zielgruppenanalyse ankommt

Voraussetzungen

Du stehst mit deinen Content-Marketing-Aktivitäten noch am Anfang und möchtest das Thema in seinen vielfältigen Facetten verstehen sowie strategisch in deinem Digital-Marketing-Mix einsetzen. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Content-Marketing-Prozess und insbesondere auf der passenden Auswahl und dem Einsatz von unterschiedlichen Content-Formaten. Grundkenntnisse im Digital Marketing, strategischen Arbeiten und im Arbeiten mit Social Media helfen dir daher, dich schnell in den Kursinhalten zurechtzufinden - sind aber kein Muss.

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Kein Budget? Kein Problem!

Entdecke unser gefördertes Kursangebot

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passende Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Based on 137 reviews
41%
(56)
43%
(59)
14%
(19)
2%
(3)
0%
(0)
S
Sarah

Viel Spaß

E
Eva

Guter Kurs der Marketeers an unterschiedlichen Punkten in ihrem Wissensstand abholt.

S
Selina

OMR Academy | Content Marketing

Hallo Selina,
vielen Dank für deine Bewertung! Dein bereits gegebenes Feedback nehmen werten wir intern noch einmal aus. Es ist eine wertvolle Unterstützung für uns bei der Weiterentwicklung unserer Kurse.

Viele Grüße
dein OMR Education Team

J
Juliane

gut strukturierter Kurs zum Thema Content Marketing mit vielen Praxisbeispielen und Grafiken für ein besseres Verständnis 😀👍

M
Marina

Wenn keine Erfahrungen im Bereich Content Marketing vorliegen, ist der Kurs ein guter Einstieg, da er ein ausgewogenes Verhältnis aus breite und tiefe der Themen enthält. Wenn bereits Kenntnisse vorliegen, kratzt der Kurs zu sehr an der Oberfläche.

L
Laura Maggale

OMR Academy | Content Marketing

J
Jörg Röthlingshöfer

OMR Academy | Content Marketing

K
Katharina

OMR Academy | Content Marketing

A
Anika Ullmann

Mann bekommt eine optisch ansprechend aufbereitete, solide Basis vermittelt.

L
Lisa

Einfach ausprobieren

Bewertungen

4.23

(137 Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU-Zertifikat

Dieser E-Learning-Kurs ist von der ZFU zertifiziert

Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots. Hier siehst du alle zertifizierten Kurse.

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy

Was zeichnet den Kurs "Content Marketing" aus?

Der OMR Academy Kurs zum Thema Content Marketing ist ein E-Learning-Kurs. In 10 Lektionen lernst du von erfahrenen Expert*innen aus der Praxis die verschiedenen Phasen des Content-Marketing-Prozesses von der Zieldefinition und Analyse bis zur Erfolgsmessung kennen.

Zudem bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Content-Formate und wann sich ihr Einsatz lohnt. Die Erstellung und Verbreitung hochwertiger und relevanter Inhalte sind dein Must-Do im organischen Digital Marketing für Sichtbarkeit und gesteigerte Reichweite deines Unternehmens. Mit dem Kurs helfen wir dir, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein E-Learning-Programm mit einem innovativen Lernkonzept. Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, die Praxisanwendung, Fachwissen und vieles mehr, damit dein Job leichter und erfolgreicher wird.

Was erwartet dich in diesem OMR Academy Kurs?

Der Kurs findet auf dem OMR Academy Online Campus statt. Zum Kursstart erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten sowie alle wichtigen Infos zu deiner Learning Journey. Ab dem Zeitpunkt deiner Einschreibung hast du 120 Tage lang Zugriff auf sämtliche Inhalte – flexibel und eigenständig, wann und wie es dir passt. Folgendes erwartet dich: 

  • 30 Stunden Lernmaterial
  • Vor- und nachbereitende Aufgaben
  • Begleitendes Material zum Nachlesen und Anschauen
  • Wertvolle Praxisbeispiele und direkte Anwendungen

Im kurseigenen Slack-Workspace kannst du dich mit anderen Teilnehmenden und Expert*innen austauschen, Fragen stellen und Unterstützung erhalten. Du bekommst zudem exklusiven Zugang zu unseren Live Sessions. Solltest du mal nicht live teilnehmen können, stehen dir die Aufzeichnungen jederzeit zur Verfügung.

Bei Fragen unterstützt dich unser KI-Lernassistent KIM jederzeit während des Kurses - zusätzlich zu unseren fachlichen Expert*innen und dem Support Team.

Für den Erhalt deines Zertifikats ist am Ende ein Abschlusstest zu absolvieren.

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Wie schließt du den Kurs erfolgreich ab?

Der Abschlusstest besteht aus Single- und Multiple-Choice-Fragen zu den Kursinhalten. Du kannst den Test ablegen, sobald du dich gut vorbereitet fühlst – plane dafür etwa 30 Minuten ungestörte Zeit ein.

Nach Bestehen des Abschlusstests bekommst du dein Zertifikat direkt per E-Mail zugesendet - dann kannst du es deinem LinkedIn-Profil hinzufügen und deinen Erfolg mit deinem Netzwerk teilen.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Du hast weitere Fragen?

Hier haben wir noch weitere Antworten für dich gesammelt. Außerdem hilft dir unsere KI-Beraterin Eda, in der lila Bubble rechts unten im Shop, gerne weiter.

Wenn du während des Kurses Fragen zu den Lerninhalten oder zum Ablauf hast, kannst du dich jederzeit an unseren KI-Lernassistenten KIM auf dem Online Campus wenden. 

Und ob vor, während oder nach dem Kurs – unser Support Team ist gerne für dich da. Schreib uns einfach eine E-Mail an education@omr.com