Online-Seminar

Marketing-Strategie

Fortgeschrittenes Wissen

6×75 Minuten

Brand Building & Management

4.4

(96 Bewertungen)

Dich erwarten fortgeschrittene Praxisimpulse, um deiner strategischen Marketingarbeit einen Extra-Boost zu geben. Marken-Realitäten, die richtige Positionierung, Marken- und Zielgruppentransformation, Marketingplanung und zu guter Letzt die Erfolgsmessung. Klingt nach deinem Format?

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Smart Access

Mit unserem Smart Access bekommst du best of both worlds.

 

Zum einen ermöglicht er dir die Teilnahme an allen OMR Deep Dive Online-Seminaren, die innerhalb deines Zeitraums starten.

 

Zum anderen erhältst du Zugriff auf die komplette digitale OMR Report Bibliothek sowie alle Praxis-Guides, die in den folgenden 12 Monaten noch erscheinen. Im Schnitt kommen in diesem Zeitraum 6 weitere Ausgaben zu topaktuellen Themen dazu.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 5 Online-Seminaren und 4 Praxis-Guides lohnt sich unser Smart Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Buchung. 😉

Mehr Erfahren

SESSIONS

INFOS

BEWERTUNGEN

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.4

(96 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

299

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

299

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img

Der OMR Report ist unser Praxis-Guide passend zu diesem OMR Online-Seminar. Hier im Bundle für nur 100 € erhältlich.


    Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieses Online-Seminar besteht aus 6 Sessions

Session 1

Marken-Realitäten und Auswirkungen aufs Marketing

02.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Wir schauen uns an, wie man Marke heute und morgen denken muss und was das für Marketing (Strategie, Ziele, Ausrichtung) bedeutet.

  • Relevanz und Veränderungen von Brand Building
  • Konsequenzen für die Markenarbeit (Strategie & Marketing)
  • Zielsetzungen fürs Marketing, passend zur Marke & Unternehmen
  • Whats next?

Lerne von diesem klugen Kopf

Katharina Kiéck

Katharina Kiéck

Session 2

Erfolgreiche Markenpositionierung – so geht’s!

03.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Was haben die wertvollsten Marken gemeinsam? Eine starke Positionierung. Wir schauen uns an, wie man eine Markenpositionierung Schritt für Schritt erarbeitet wird und was eine gute Positionierung ausmacht.

  • Ohne Positionierung keine Marke: warum und wobei eine starke Marke hilft.
  • Die richtigen Fragen: Entwicklung der Markenpositionierung auf Grundlage der  4C-Analyse
  • How to “Recherche”: die wichtigsten Schritte und Tools in der Übersicht
  • Gute Positionierungen, schlechte Positionierungen: wie alles zusammenkommt.
  • Die Marke auf die Straße bringen: wie die Marke zum Leben erweckt wird.

Lerne von diesem klugen Kopf

Julia Jarosch

Julia Jarosch

Scholz & Friends

Session 3

Brand Design: So wird die Positionierung sichtbar und erlebbar

04.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Brand Design ist mehr als nur Ästhetik – es ist die visuelle Übersetzung der Markenstrategie. In dieser Session erfährst du, wie Design deine Positionierung erlebbar macht und für Klarheit, Wiedererkennbarkeit und Differenzierung sorgt.

  • Warum gutes Design eine klare Markenpositionierung braucht – und umgekehrt.
  • Was gutes von schlechtem Design unterscheidet: Prinzipien, Beispiele, Learnings
  • Die 4C-Analyse als strategisches Tool für Designentscheidungen
  • Wie du Farben, Typografie, Bildsprache & Co. gezielt zur Markenstärkung nutzt
  • Praktische Tipps für bessere Designentscheidungen

Lerne von diesem klugen Kopf

Nicole Thalheim

Nicole Thalheim

Scholz & Friends

Session 4

Marken- und Zielgruppentransformation anhand von Jack-Wolfskin-Case

09.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Wie transformiert man eine Gassigeher*innen und Lehrkräfte-Marke zu einer GenZ-Love Brand? So sehr, dass Tommi Schmitt in Gemischtes Hack sich fragt, warum alle Kids plötzlich Jack Wolfskin Jacke auf Gucci Pullover tragen.

  • Status quo 2020: Wo stand die Marke Jack Wolfskin, als wir anfingen, gemeinsam zu arbeiten
  • Marktforschungs-Set komplett neu aufgebaut: Wie messen wir, ob wir erfolgreich sind?
  • Content als notwendige Bedingung für Markentransformation, denn nur so kann Viewtime als Key-KPI gepusht werden.
  • TikTok als “Underpriced Attention” Kanal #1 - maximales Outsourcen an Creator und ihre Micro-Adventures in Zeiten von Covid
  • Neue Zielgruppenerschließung durch eigene Content-Formate, Serien, und Collabs mit GmbH und RIN’s Fashion Brand Ljubav

Lerne von diesem klugen Kopf

Jan Nicolas König

Jan Nicolas König

Odaline

Session 5

Marketingplan(ung) als Steuerrad der Marketing-Aktivitäten

10.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Einen groben Plan hat man wohl schnell im Kopf. Aber wie wird daraus ein richtiger Marketingplan, der die Grundlage für alle involvierten Parteien bildet? 

  • Welche Informationen bilden die Basis für den Marketingplan?
  • Entwicklung des Marketingplans auf Basis eines exemplarischen Templates
  • Ableitung von Briefings für die Umsetzung der Aktivitäten durch Agenturen, Partnerschaften oder Inhouse-Abteilungen

Session 6

Messbarkeit: Ist mein Marketing eigentlich erfolgreich? 🤷‍♂️

11.09.25

10:00 - 11:15 Uhr

Mehr erfahren

Viele verschiedene Kanäle, Maßnahmen und Messbarkeit – welche KPIs sind die richtigen und wo kriegt man die eigentlich her? Und was hat das alles mit KI zu tun?

  • Darstellung der Unterschiede der Messbarkeit von digitalem Marketing, OOH und Branding, auch in verschiedenen Phasen des Unternehmenszyklus
  • Vorstellung der möglichen KPIs und wie man diese berechnet
  • Marketing Mix Modelling, Inkrementalität und Brand Awareness – wie kann man da mit KI mehr rausholen?

Lerne von diesem klugen Kopf

Dr. Tim Wiegels

Dr. Tim Wiegels

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Das OMR Deep Dive Online-Seminar vermittelt fortgeschrittenes Wissen. Du arbeitest seit mehr als drei Jahren im Marketing eines Unternehmens und beschäftigst dich mit den strategischen Fragestellungen deiner Marke? Dann bist du in dieser Online-Seminarreihe genau richtig.

Aufzeichnung

Du kannst nicht live dabei sein? Kein Problem, als Teilnehmer*in kannst du dir später die Aufzeichnung ansehen.

Seminarunterlagen

Du kannst dich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren, denn alle Unterlagen bekommst du von uns im Nachgang als PDF.

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Based on 96 reviews
49%
(47)
42%
(40)
9%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michael Eisermann
Marke ist kein Logo. Sie ist ein Versprechen.

Deep Dive oder schon Rabbit Hole? Ab in die Zukunft von Markenführung & Marketing!

K
Kathrin

Empfehlenswert für einen ersten Eindruck zu erhalten

R
Raik Lange

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

K
Kathleen
Abwechslungsreicher Kurs

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

M
Matthias

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

D
Daniela

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

M
Melina
Top!

Einfach mal machen :)

K
Katharina

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

E
Elena
Abwechslungsreich und spannend

Die Deep Dive Sessions waren sehr informativ, nachvollziehbar und spannend. Die Themen wurden sehr anschaulich präsentiert, sodass man sich viele Inhalte mitnehmen konnte. Ich werde bestimmt an einer weiteren Session teilnehmen. Vielen Dank.

D
Dennise

OMR Deep Dive | Brand Building & Management

Bewertungen

4.4

(96 Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.