E-Learning-Kurs

SEA & Google Ads

Grundlegendes Wissen

SEA & Google Ads Geförderte Weiterbildung

In diesem E-Learning-Kurs tauchst du in die Welt der Suchmaschinenwerbung ein und lernst, wie du mithilfe von Google Ads die Sichtbarkeit deiner Marke oder deines Unternehmens steigern und deine Zielgruppe noch präziser ansprechen kannst. Für alle, die mit ihren Botschaften im digitalen Marketing-Dschungel herausstechen wollen.

Inklusive IHK-Zertifikat:

Bildungsservice der Handelskammer Hamburg

Bis zu 100% staatlich gefördert

Über dieses Modul

Inhalte

Vorteile

Über dieses Modul

Startzeiten & Preis

  • flexibler Startzeitpunkt
  • 1.355,74 EUR (bis zu 100 % gefördert)

Zeitlicher Umfang

  • Dauer: 8 Wochen
  • Aufwand: 10h/Woche
  • Unterrichtseinheiten (UE): 106

Was wird gefördert?

Gefördert werden die Kosten der berufsbegleitenden Weiterbildung und dein Arbeitsentgelt während der Weiterbildung. Geförderte Kurse müssen mind. 120 Stunden umfassen.Wähle deshalb für deine Teilnahme mind. 2 Module aus.

  • Kursname: Modulare Weiterbildung: E-Marketing-Entwickler - (TZ) - digitale Maßnahme
  • Maßnahmennummer: 123 2726 2025

Erfahre mehr in der Broschüre (PDF)

In der Broschüre findest du weitere Informationen zu unseren geförderten Weiterbildungen für Berufstätige, die auch für deine*n Chef*in relevant sind.

Broschüre anzeigen

Diese Inhalte erwarten dich auf unserem Online Campus

Lektion 1

Einführung

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du die Grundlagen von SEA und Google Ads kennen. Du erfährst, worin sich SEO, SEA und SEM unterscheiden und warum Suchmaschinenwerbung ein effektives Online-Marketing-Tool ist. Außerdem lernst du die wichtigsten Google-Plattformen, die Logik von Google Ads, den Einsatz von KI und die rechtlichen Grundlagen zur KI-Nutzung kennen.

Lektion 2

SEA-Strategie

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, Google Ads strategisch in deine Marketingplanung einzubinden. Du erfährst, wie Google Ads-Kanäle im Performance Marketing wirken, lernst Modelle wie AIDA und See-Do-Think-Care kennen und verstehst, warum Zielgruppen, Suchintentionen und Conversion-Tracking für den Erfolg entscheidend sind.

Lektion 3

Tracking

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, was Tracking im Online-Marketing bedeutet und wie du die passenden Conversions für deine Kampagnenziele auswählst. Du vergleichst Attributionsmodelle und richtest Schritt für Schritt das Conversion-Tracking in Google Ads ein. Außerdem verstehst du die Rollen von Google Ads Pixel, Google Analytics, Data Manager und Tag Manager sowie die wichtigsten Consent-Management-Faktoren für eine korrekte Erfolgsmessung.

Lektion 4

Klassische Kampagnentypen

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du die Grundlagen von klassischem SEA und den Aufbau effektiver Kampagnenstrukturen. Du definierst verschiedene Kampagnentypen und erfährst, wie du ein Google Ads-Konto einrichtest und verwaltest. Außerdem erstellst du eigene Search-, Shopping- und Display-Kampagnen, nimmst die wichtigsten Einstellungen vor und entwickelst eine logische Kampagnenstruktur mit Best Practices für deinen Arbeitsalltag. So bist du bereit für die Praxis.

Lektion 5

Moderne Kampagnentypen

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie sich moderne Google Ads Kampagnen von klassischen unterscheiden. Du erhältst das nötige Grundwissen zu neuen Kampagnentypen und ihren Strukturen. Außerdem verstehst du, wie du eine moderne SEA-Kampagne nach Best Practices in Google Ads aufsetzt und die passende SEA-Strategie für deine Marketingziele auswählst.

Lektion 6

Targeting

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du die Bedeutung von Targeting für deine Google Ads Kampagnen. Du erfährst, wie du Targetingkriterien, Keyword-Strategien und Keyword Optionen gezielt einsetzt, Zielgruppensignale richtig nutzt und Fehler vermeidest. Außerdem verstehst du, wie KI und Automatisierung das moderne Targeting im Online-Marketing beeinflussen.

Lektion 7

Anzeigen

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du den Aufbau und die Struktur von Google Ads Anzeigen kennen. Du erhältst einen Überblick über alle Anzeigenformate von Responsive Search Ads bis Display Anzeigen und nutzt Anzeigenerweiterungen wie Sitelinks und Anrufsnippets optimal. Außerdem erfährst du, wie KI bei der Erstellung und Optimierung deiner Text-, Bild- und Video-Assets unterstützt.

Lektion 8

Optimierung

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, Google Ads-Kampagnen zu analysieren und zu optimieren. Du wertest Kampagnendaten aus, interpretierst KPIs und leitest Handlungsempfehlungen ab. Außerdem erfährst du, wie Attributionsmodelle, Gebotsstrategien, Budgetierung und KI-gestützte Automatisierungen die Kampagneneffizienz steigern.

Lektion 9

Transfer und Cases

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du dein SEA-Management erfolgreich aufsetzt. Du vergleichst Outsourcing und Inhouse-Lösungen und erfährst anhand von B2B- und B2C-Beispielen, welche Setups sich bewährt haben. Außerdem lernst du, Fehlerquellen zu erkennen und erhältst Best Practices und Praxistipps für dein Team.

Lektion 10

Überblick und Trends

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du dein SEA zukunftssicher machst. Du entdeckst Trends wie KI, Cookieless Tracking und Voice Search und erfährst, was sich bei Google Ads mit AI-Creatives und Budgetautomatisierung verändert. Außerdem klären wir Datenschutz- und Rechtsfragen und zeigen Alternativen wie Microsoft, Amazon und Meta Ads.

Deine Vorteile

Innovatives Lernkonzept

Erlebe unseren virtuellen Campus mit praxisnahen Aufgaben, Videos, Quizzen, Podcasts und vielen weiteren Extras.

Flexibles E-Learning

Lerne, wann und wo du willst, auf unserem Online-Campus. Tausche dich in unserer Slack-Community mit anderen Teilnehmenden und Expert*innen aus.

Nachhaltige Ausbildung

Mit unserer Weiterbildung bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen des digitalen Wandels erfolgreich zu meistern.

Bis zu 100 % Förderung für deine Weiterbildung

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passender Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

So erhältst du deine Weiterbildung In 3 einfachen Schritten zur geförderten Weiterbildung für Berufstätige.
1. Beraten lassen Lass dich von uns beraten, um eine geeignete Modul-Kombination für dich zu finden und die nächsten Schritte für eine Förderung einzuleiten.
2. Beantragen Beantrage gemeinsam mit deinem Arbeitgeber deine Förderung über den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit.
3. Beginnen Wenn die entsprechenden Unterlagen, Verträge und der Bildungsgutschein vorliegen, bist du bereit für den Kurs und kannst wöchentlich loslegen.

Wähle mindestens ein weiteres Modul aus

Wichtig: Um die Förderung zu erhalten, muss deine Weiterbildung aus mindestens 120 Stunden bestehen. Im Beratungsgespräch stellen wir individuell deine Kurskombination zusammen.

Employer Branding

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Lerne in diesem E-Learning-Kurs, wie du Unternehmen authentisch und attraktiv auf dem Arbeitsmarkt positionierst, die Effekte und Wirkung von Employer Branding messbar machst und souverän gegenüber dem Management vertrittst. Perfekt für alle, die verstehen wollen, was wirklich hinter dem Buzzword steckt.

Zur Produktseite

Facebook & Instagram Advertising

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Gestalte mit diesem E-Learning-Kurs erfolgreiche Kampagnen auf Metas Plattformen. Lerne, wie du den Business Manager sinnvoll einrichtest, erfolgreiche Creatives für Facebook und Instagram entwickelst, Kampagnen im Werbeanzeigenmanager erstellst und datengetrieben optimierst. Für alle, die ihre Werbekampagnen aufs nächste Level heben wollen.

Zur Produktseite

SEA & Google Ads

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

In diesem E-Learning-Kurs tauchst du in die Welt der Suchmaschinenwerbung ein und lernst, wie du mithilfe von Google Ads die Sichtbarkeit deiner Marke oder deines Unternehmens steigern und deine Zielgruppe noch präziser ansprechen kannst. Für alle, die mit ihren Botschaften im digitalen Marketing-Dschungel herausstechen wollen.

Zur Produktseite

Digital Marketing Analytics

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

In diesem E-Learning-Kurs lernst du, wie du den Erfolg deiner Kampagnen und das Verhalten deiner Nutzer*innen auf deiner Website nicht nur misst, sondern daraus auch die richtigen Schlüsse für Optimierungen und zukünftige Kampagnen ziehst. Werde ein Teil der faszinierenden Welt von Digital Marketing Analytics.

Zur Produktseite

Suchmaschinenoptimierung

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

In diesem E-Learning-Kurs lernst du alles Wichtige rund um die organische Suchmaschinenoptimierung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erarbeitung einer umfassenden SEO-Strategie. Diese ist die Basis für die technische Umsetzung, den SEO-Content sowie die Erfolgsmessung deiner SEO-Maßnahmen. Erfahre, welche Rolle SEO in deinem Marketing-Mix einnehmen kann und wie du langfristig die organische Sichtbarkeit deiner Website und Landingpages verbesserst.

Zur Produktseite

E-Mail-Marketing

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

In diesem E-Learning-Kurs lernst du, wie du dir nachhaltig einen Verteiler aufbaust und deine E-Mail-Marketing-Strategie ausbaust. Du erarbeitest dir, wie du ein passendes Tool auswählst, automatisierte Kampagnen erstellst und Datenschutzvorgaben berücksichtigst, um nach Abschluss direkt loslegen zu können. Im E-Mail-Marketing schlummert eine Menge Potenzial, das von vielen Marketer*innen immer noch unterschätzt wird!

Zur Produktseite

Instagram Marketing

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Instagram ist mehr als schöne Bilder! Es erfordert ein hohes Maß an strategischer Arbeit und Planung – aber natürlich darf es auch an Contenterstellung nicht fehlen. Dieser E-Learning-Kurs bereitet dich optimal darauf vor, als Marke oder Unternehmen auf Instagram so richtig durchzustarten.

Zur Produktseite

LinkedIn Marketing

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Lerne in diesem E-Learning-Kurs, wie du LinkedIn optimal nutzt, dich und deine Marke auf der Plattform platzierst und Reichweite generierst.

Zur Produktseite

Content Marketing

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Baue deine Content-Marketing-Aktivitäten mithilfe dieses E-Learning-Kurses direkt von Anfang strategisch auf. Dabei lernst du, dein Unternehmen bzw. deine Marke durch relevante und hochwertige Inhalte in den Köpfen deiner Zielgruppe zu verankern. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Content-Marketing-Prozess und insbesondere auf der passenden Auswahl und dem Einsatz von unterschiedlichen Content-Formaten. Mit dem Verständnis davon gelingt es dir, deine Zielgruppe an den unterschiedlichen Stellen in ihrer Customer Journey passend anzusprechen.

Zur Produktseite

Performance Marketing

E-Learning-Kurs

8 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

106 UE

9 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

In diesem umfassenden E-Learning-Kurs lernst du, wie du dein Performance Marketing erfolgreich gestaltest. Von der Strategie über die Identifikation geeigneter Kanäle und dem sinnvollen Ressourceneinsatz bis hin zur Optimierung deiner Maßnahmen mittels Datenanalyse und User-Experience-Optimierung – hier lernst du, wie es geht.

Zur Produktseite

Digital Marketing Strategy

E-Learning-Kurs

12 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

161 UE

10 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Nach diesem praxisnahen E-Learning-Kurs weißt du, wie du das strategische Fundament für deine Brand sowie deine Produkte legst, deine Marketingaktivitäten budgetierst und deine Strategien datenbasiert optimierst. Agile Prinzipien & Methoden sind ebenfalls Bestandteil dieses Kurses. Ob Kanban, Scrum, Design Thinking und Co. – du behältst den Überblick und lernst, wie du mit der passenden Haltung und Einstellung flexibel und proaktiv in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt handeln kannst.

Zur Produktseite

Digital Marketing Essentials

E-Learning-Kurs

10 Wochen

10h/Woche

Bis zu 100% kostenlos

Bis zu 100% kostenlos

Auf einen Blick

137 UE

11 Lektionen

Inkl. Zertifikat

Das erwartet dich:

Dieser E-Learning-Kurs hilft dir dabei, einen perfekten Einstieg ins Digitale Marketing zu finden. Du bekommst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Marketingdisziplinen und tauchst in Themen wie die Planung von Marketingaktivitäten, Messung deines Kampagnenerfolgs und grundlegende Marketingstrategie ein. Agile Prinzipien & Methoden sind ebenfalls Bestandteil dieses Kurses. Ob Kanban, Scrum, Design Thinking und Co. – du behältst den Überblick und lernst, wie du mit der passenden Haltung und Einstellung flexibel und proaktiv in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt handeln kannst.

Zur Produktseite

Wir beraten dich und deinen Arbeitgeber gerne

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir euch dabei, einen individuellen Kurs zusammenzustellen und informieren euch darüber, wie eine Förderung in Anspruch genommen werden kann.

Geförderte Weiterbildung für Berufstätige

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse.

OMR Zertifikat

Offizielle Zertifikate

Absolvent*innen erhalten das IHK-Zertifikat "Digitales Marketing IHK" ausgestellt von der HKBiS, dem Bildungsservice der Handelskammer Hamburg. Da sich IHKs bei der Entwicklung von Kursen mit IHK-Zertifikat als Förderer von Innovationen in der Weiterbildung sehen und trendstarke Angebote entwickeln, bekommst Du eine Qualifikation, die in Industrie und Wirtschaft bundesweit und über Landesgrenzen hinaus anerkannt ist.

Dieses Modul ist von der Zentralen Prüfstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots.

Zudem haben wir eine Zulassung als Bildungsträger und können die Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen eines Förderprogramms mittels Bildungsgutschein anbieten. Über die TÜV NORD CERT GmbH sind wir nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.

QCG Banner

FAQ

Was ist das Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Die Agentur für Arbeit übernimmt auf der Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes voll oder anteilig die Weiterbildungskosten und erstattet dem Unternehmen bis zu 75 % des Arbeitsentgelts.

Wer wird gefördert?

Sozialversicherungspflichtige Berufstätige, die in Absprache mit ihrem Arbeitgeber eine Weiterbildung absolvieren wollen, um fachliche Kompetenzen zu erweitern oder neu aufzubauen. Dies soll der weiteren Ausübung der aktuellen Position dienen oder auf eine Weiterentwicklung im Unternehmen vorbereiten. Die Ausbildung oder letzte Weiterbildung muss mind. zwei Jahre zurückliegen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden die Kosten der berufsbegleitenden Weiterbildung und die Lohnkosten während der Weiterbildung. Geförderte Kurse müssen mind. 120 Stunden umfassen. Wähle deswegen für deine Teilnahme mind. 2 Module aus.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Agentur für Arbeit übernimmt je nach Unternehmensgröße zwischen 25 % und 100 % der Weiterbildungskosten. Unabhängig davon kann bei Mitarbeitern ab 45 Jahren oder schwerbehinderten Menschen der Zuschuss bis zu 100 % betragen. Die Lohnkosten können ebenfalls zwischen 25 % und 75 % bezuschusst werden. Die restlichen Kosten trägt das Unternehmen.

Wie kann ich teilnehmen?

  1. Lass dich von uns beraten, um eine geeignete Modul-Kombination für dich zu finden und die nächsten Schritte für eine Förderung einzuleiten.
  2. Beantrage gemeinsam mit deinem Arbeitgeber deine Förderung über den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit.
  3. Wenn die entsprechenden Unterlagen, Verträge und der Bildungsgutschein vorliegen, bist du bereit für den Kurs und kannst wöchentlich loslegen.

Wie ist das Lernkonzept?

Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen Selbstlernkurs, der auf einem modernen E-Learning-Campus stattfindet. Videos, Quiz, Podcasts, Praxisaufgaben u.v.m. sorgen für Abwechslung beim Lernen. Während des Kurses sind unsere fachlichen Expert*innen und unser Support Team für deine Fragen und dich da.

Pro Woche sind 10 Stunden Lernaufwand vorgesehen. Wie du diese Zeit über die Woche verteilst, bleibt ganz dir überlassen, da es keine festen Online-Präsenzzeiten gibt. So kannst du dein Lernen optimal an deinen Joballtag anpassen.

Kann ich während der Elternzeit eine Weiterbildung machen und finanzielle Unterstützung erhalten?

Ja, mit einem Bildungsgutschein kannst du eine Weiterbildung während der Elternzeit finanziell gefördert bekommen. Ob du Anspruch hast, entscheidet die Arbeitsagentur oder das Jobcenter. Voraussetzungen sind u.a.:

  • Du bist arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Eine Weiterbildung ist für deine (Wieder-)Eingliederung oder zur Sicherung deines Arbeitsplatzes erforderlich.