E-Learning-Kurs

E-Mail-Marketing und CRM

Grundlegendes Wissen

E-Mail-Marketing

4.28

(72 Bewertungen)

In diesem OMR Academy Kurs lernst du, wie du dir nachhaltig einen Verteiler aufbaust und deine E-Mail-Marketing-Strategie ausbaust. Du erarbeitest dir, wie du ein passendes Tool auswählst, automatisierte Kampagnen erstellst und Datenschutzvorgaben berücksichtigst, um nach Abschluss direkt loslegen zu können. Im E-Mail-Marketing schlummert eine Menge Potenzial, das von vielen Marketer*innen immer noch unterschätzt wird!

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

 

Unser Academy Access ermöglicht dir die Teilnahme an jeder OMR Academy. Wähle aus über 10 Themen und erlerne innerhalb von 10 bis 12 Wochen komplett neue Marketing-Disziplinen.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 2 OMR Academy E-Learning-Kursen lohnt sich unser Academy Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Teilnahme. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.28

(72 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

899

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

1.799 € 899

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img

Der OMR Report ist unser Praxis-Guide passend zu diesem OMR E-Learning-Kurs. Hier im Bundle für nur 100 € erhältlich.


    Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieser Kurs besteht aus 10 Lektionen

Lektion 1

Status Quo E-Mail-Marketing & Tools

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • E-Mail-Marketing in den Gesamt-Marketing-Kontext einordnen können.
  • die Stärken und Vorteile von E-Mail-Marketing kennen.
  • wissen, was für Tools es auf dem Markt gibt und welche Basic-Funktionen sie haben müssen.
  • mit der Checkliste dein passendes Tool für deinen Use Case finden können.

Lektion 2

Verteilermanagement

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • zwischen Organic und Paid Kanälen unterscheiden können, auf denen du Abonnierende generieren kannst.
  • wissen, wie du Formulare zur Adressgenerierung im Rahmen deiner Verteileraufbau-Strategie einsetzen kannst.
  • wissen, wie du die Qualität deines Verteilers bewerten kannst.
  • die Tipps & Tricks zur Pflege deines Verteilers kennen.
  • die Gründe für eine Abmeldung aus deinem Verteiler einordnen können und wissen, wie du damit umgehst.

Lektion 3

Datenmanagement

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • Wissen, welche deiner Daten du für deine E-Mail-Marketings verwenden kannst.
  • Deine Zielgruppe bestimmen können und Targetings für deine Kampagne ableiten.
  • Die Unterschiede zwischen der B2B- und B2C-Datenmodellierung kennen und wissen, wie du dich bei deinem spezifischen Use Case dem Thema "Datenmodellierung" annäherst.
  • Klassische „Best Practice“ Segmente für verschiedene Use Cases kennen.

Lektion 4

Newsletter

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • Schritt für Schritt beschreiben können, wie ein Newsletter verschickt wird.
  • ein Konzept für deinen Newsletter erstellen und mithilfe der Checklisten sowie dem Redaktionsplan eine Kampagne planen können.
  • den besten Versandzeitpunkt für deinen Use Case bestimmen können.
  • einen A/B-Test durchführen können.

Lektion 5

Automations

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • anhand der Customer Journey begründen, welche Automations sich für deinen Use Case anbieten.
  • unterscheiden, welche Themen sich für Newsletter und welche sich für Automations eignen.
  • einen E-Mail-Flow skizzieren und anschließend im Tool erstellen.
  • verschiedene E-Mail-Flows analysieren und entscheiden, ob sie für deinen Use Case sinnvoll sind.
  • darlegen, worin sich ein Newsletter und Automations unterscheiden.

Lektion 6

E-Mail-Design

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • wissen, wie du ein performance-orientiertes E-Mail-Template für die Nutzung auf verschiedenen Endgeräten gestaltest.
  • einen CTA-Button gestalten und platzieren können.
  • beschreiben können, wie du Teile deiner E-Mail personalisieren kannst.
  • die passenden Bilder und Schriftarten für deine E-Mails identifizieren können.
  • die wichtigsten Methoden des Storytellings auf deinen speziellen Use Case anwenden können.

Lektion 7

Alles rechtens?

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, wirst du:

  • deine bisherigen Aktivitäten im Bereich E-Mail-Marketing in den rechtlichen Rahmen einordnen und an die wichtigsten rechtlichen Grundregeln anpassen können.
  • die Unterschiede zwischen E-Mails mit Opt-In-Zwang und solchen ohne benennen können.
  • wissen, worauf es bei der Nutzung externer E-Mail-Tools hinsichtlich der Datenverwertung ankommt.
  • Risiken für Haftung, Bußgelder sowie Abmahnungen benennen und diese Risiken für deinen Use Case bis zu einem gewissen Grad selbst bewerten können.

Lektion 8

Tracking, Reporting und Optimierung

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, solltest du:

  • die wichtigsten KPIs im Bereich E-Mail-Marketing kennen und die relevanten für dein Set-Up ableiten.
  • gängige Tracking-Tools mit ihren grundlegenden Funktionen kennen.
  • wissen, wie du ein klassisches E-Mail-Reporting liest und den Mehrwert von E-Mail-Analytics kennen.
  • beschreiben können, welche Parameter notwendig sind, um Conversions zu tracken.
  • in Sachen Kampagnenoptimierung wissen, an welchen Stellschrauben du drehen musst, um ausgewählte KPIs zu beeinflussen.

Lektion 9

Zustellbarkeit von E-Mails

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, dann kannst du:

  • erklären, welchen Weg eine E-Mail zurücklegt, sobald du auf „Senden“ klickst.
  • darstellen, wie ein Spam Filter funktioniert.
  • deine E-Mail-Authentifizierung konfigurieren.
  • erklären, wie du den Weg deiner E-Mail beeinflussen kannst.
  • die gängigen E-Mail-Clients deiner Empfänger*innen aufzählen.

Lektion 10

Next Steps & Trends

Mehr erfahren

Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, dann kannst du:

  • die Vorteile einer Kombination von E-Mail mit anderen Kanälen einschätzen.
  • aufzählen, welche Trends momentan angesagt sind.
  • einordnen, welche Auswirkungen durch das iOS15 Update zu berücksichtigen sind.
  • den Abschlusstest bestehen!

Lerne von diesen Köpfen

Bjoern Sjut

Bjoern Sjut

Bjoern Sjut ist einer der Gründer und Geschäftsführer von Front Row, einer Gruppe von spezialisierten Online Marketing Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen...

Mehr erfahren
Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag ist Rechtsanwalt, Datenschutz-Experte und Vorstand der intersoft consulting services AG. Die intersoft consulting gehört zu den Markt...

Mehr erfahren
Janine Hummel

Janine Hummel

Janine ist Head of CRM für Front Row. Sie ist Expertin für Customer Relationship Management – also dafür, systematisch Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pf...

Mehr erfahren
Jens Prüwer

Jens Prüwer

Als gelernter PR-Berater hat Jens schon einige Newsletter-Kampagnen auf die Reise geschickt. Bei der Online-Agentur web-netz betreut er die hauseigenen Socia...

Mehr erfahren
Swantje Paul

Swantje Paul

Als festes Teammitglied im Consulting bringt Swantje ihre Expertise für E-Mail Marketing ein. Hier designt, schreibt und reportet sie diverse Newsletter für ...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Einschreibung kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 20 - 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Lernkonzept und Goodies

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning im interaktiven Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR Education
  • Diverse Checklisten, Templates, Downloads

In der Slack-Community kannst du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und austauschen.

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Mi., 21.05.25, 15 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix
  • Di., 03.06.25, 14 Uhr – Worauf es bei der Zielgruppenanalyse ankommt

Voraussetzungen

Du benötigst keine Vorkenntnisse im E-Mail-Marketing. Das nötige Know-how, um das richtige Tool zu finden und eine erfolgreiche Strategie aufzubauen, erarbeitest du dir im Kurs. Grundkenntnisse im Digital Marketing und strategischen Arbeiten helfen dir, dich schnell im Kurs zurechtzufinden.

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Kein Budget? Kein Problem!

Entdecke unser gefördertes Kursangebot

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passende Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Based on 72 reviews
46%
(33)
38%
(27)
15%
(11)
1%
(1)
0%
(0)
C
Christiane

OMR Academy | E-Mail-Marketing

S
Stephanie

OMR Academy | E-Mail-Marketing

S
Sam

OMR Academy | E-Mail-Marketing

D
Diana

OMR Academy | E-Mail-Marketing

i
ilja

OMR Academy | E-Mail-Marketing

L
Lara

OMR Academy | E-Mail-Marketing

V
Vanessa

Die teils doch eher komplexen Inhalte wurden perfekt erklärt.

K
Karina

Achtet sehr auf das Niveau des Kurses um nicht zu viele Basics zu erhalten.

H
Helen

Timemanagement von Anfang an berücksichtigen (besser z.B. eine Lektion pro Woche einplanen)

E
Eva Schmid-Santek

Der Kurs hat meine Erwartungen mehr als Übertroffen. Der Campus ist perfekt aufgebaut für selbständiges Lernen. Da können sich manche Unis was abschauen.

Bewertungen

4.28

(72 Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU-Zertifikat

Dieser E-Learning-Kurs ist von der ZFU zertifiziert

Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots. Hier siehst du alle zertifizierten Kurse.

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy

Was zeichnet den "E-Mail-Marketing" aus?

Der OMR Academy Kurs zum Thema E-Mail-Marketing ist ein E-Learning-Kurs. In 10 Lektionen lernst du von erfahrenen Expert*innen aus der Praxis, was es braucht, um im E-Mail-Marketing erfolgreich zu sein.

Dein Verteiler ist Reichweite, die nur dir gehört und die du kostengünstig bespielen kannst. In Zeiten von immer mehr Konkurrenz auf Social Media, kann ein gut aufgebauter Verteiler goldwert sein! Du solltest nicht zögern, diesen Kanal aufzubauen, denn hier schlummert Umsatzpotenzial!

Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein E-Learning-Programm mit einem innovativen Lernkonzept. Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, die Praxisanwendung, Fachwissen und vieles mehr, damit dein Job leichter und erfolgreicher wird.

Was erwartet dich in diesem OMR Academy Kurs?

Der Kurs findet auf dem OMR Academy Online Campus statt. Zum Kursstart erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten sowie alle wichtigen Infos zu deiner Learning Journey. Ab dem Zeitpunkt deiner Einschreibung hast du 120 Tage lang Zugriff auf sämtliche Inhalte – flexibel und eigenständig, wann und wie es dir passt. Folgendes erwartet dich: 

  • 30 Stunden Lernmaterial
  • Vor- und nachbereitende Aufgaben
  • Begleitendes Material zum Nachlesen und Anschauen
  • Wertvolle Praxisbeispiele und direkte Anwendungen

Im kurseigenen Slack-Workspace kannst du dich mit anderen Teilnehmenden und Expert*innen austauschen, Fragen stellen und Unterstützung erhalten. Du bekommst zudem exklusiven Zugang zu unseren Live Sessions. Solltest du mal nicht live teilnehmen können, stehen dir die Aufzeichnungen jederzeit zur Verfügung.

Bei Fragen unterstützt dich unser KI-Lernassistent KIM jederzeit während des Kurses - zusätzlich zu unseren fachlichen Expert*innen und dem Support Team.

Für den Erhalt deines Zertifikats ist am Ende ein Abschlusstest zu absolvieren.

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Wie schließt du den Kurs erfolgreich ab?

Der Abschlusstest besteht aus Single- und Multiple-Choice-Fragen zu den Kursinhalten. Du kannst den Test ablegen, sobald du dich gut vorbereitet fühlst – plane dafür etwa 30 Minuten ungestörte Zeit ein.

Nach Bestehen des Abschlusstests bekommst du dein Zertifikat direkt per E-Mail zugesendet - dann kannst du es deinem LinkedIn-Profil hinzufügen und deinen Erfolg mit deinem Netzwerk teilen.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Du hast weitere Fragen?

Hier haben wir noch weitere Antworten für dich gesammelt. Außerdem hilft dir unsere KI-Beraterin Eda, in der lila Bubble rechts unten im Shop, gerne weiter.

Wenn du während des Kurses Fragen zu den Lerninhalten oder zum Ablauf hast, kannst du dich jederzeit an unseren KI-Lernassistenten KIM auf dem Online Campus wenden. 

Und ob vor, während oder nach dem Kurs – unser Support Team ist gerne für dich da. Schreib uns einfach eine E-Mail an education@omr.com