E-Learning-Kurs

Performance Marketing

Grundlegendes Wissen

Performance Marketing

4.14

(65 Bewertungen)

In diesem umfassenden Kurs der OMR Academy lernst du, wie du dein Performance Marketing erfolgreich gestaltest. Von der Strategie über die Identifikation geeigneter Kanäle und dem sinnvollem Ressourceneinsatz bis hin zur Optimierung deiner Maßnahmen mittels Datenanalyse und User-Experience-Optimierung – hier lernst du, wie es geht.

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

 

Unser Academy Access ermöglicht dir die Teilnahme an jeder OMR Academy. Wähle aus über 10 Themen und erlerne innerhalb von 10 bis 12 Wochen komplett neue Marketing-Disziplinen.

 

Schon ab einem Einzelkauf von 2 OMR Academy E-Learning-Kursen lohnt sich unser Academy Access für deinen Geldbeutel. Dein Wissensschatz profitiert natürlich direkt ab der ersten Teilnahme. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Jetzt teilnehmen!

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

4.14

(65 Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

1

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

1

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt teilnehmen

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img

Der OMR Report "Performance Marketing - Professional Guide" ist unser Praxis-Guide passend zu diesem OMR E-Learning-Kurs. Hier im Bundle für nur 100 € erhältlich.


    Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieser Kurs besteht aus 9 Lektionen

Lektion 1

Einführung in das Performance Marketing

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • grundlegende Begriffe und Konzepte im Performance Marketing benennen.
  • den Zusammenhang zwischen Performance Marketing und anderen Marketingdisziplinen erläutern. 
  • die Einsatzmöglichkeiten von Performance Marketing für verschiedene Geschäftsmodelle erläutern.
  • bewerten, welche für Performance Marketing benötigten Kompetenzen du besitzt.

Lektion 2

Strategische Ansätze

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • geeignete Ziele für eine Performance-Marketing-Kampagne definieren.
  • wichtige Schritte bei der Definition deiner Zielgruppe prüfen.
  • beschreiben, welche Strategien es bei der Bespielung von Kanälen gibt.
  • Bestandteile der Planung und Umsetzung von Performance-Marketing-Kampagnen nennen.

Lektion 3

Kanäle und Strategien I

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • die Bedeutung von Suchmaschinenmarketing für dein Geschäftsmodell prüfen.
  • die Herausforderungen beim Displaymarketing erklären.
  • die Vorteile von E-Mail-Marketing für Performance Marketing erläutern.
  • die grundlegenden Schritte beim Messenger-Marketing durchführen.

Lektion 4

Kanäle und Strategien II

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • die Grundlagen von Affiliate-Marketing beschreiben.
  • die Chancen von Influencer-Marketing begründen.
  • die Unterschiede der verschiedenen Social-Media-Plattformen gegenüberstellen.
  • die Relevanz von Streaming für deinen konkreten Anwendungsfall prüfen.

Lektion 5

Messen und Analysieren

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • Aufgaben innerhalb der Datenanalyse beschreiben und umsetzen.
  • die für deinen Anwendungsfall relevanten KPIs auswählen.
  • die Grundsätze in der Datenanalyse und des Trackings benennen.
  • relevante Schritte in der Erfolgsmessung von Kampagnen verbinden.

Lektion 6

Optimierung und User-Experience

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • die Grundlagen der Conversion-Optimierung beschreiben.
  • die Optimierung deiner Landingpage durchführen.
  • verschiedene Verfahren zum Testing von Kampagnen vergleichen.
  • die Herausforderungen in der Personalisierung und Segmentierung von Kampagnen benennen.

Lektion 7

Verteilung von Ressourcen

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • die wichtigsten Aspekte bei der Verteilung von Ressourcen beschreiben.
  • die Mechanismen der Kostenkontrolle benennen.
  • die wichtigsten Schritte bei der Budgetoptimierung erläutern.
  • die Priorisierung von Marketing-Kanälen durchführen.

Lektion 8

Rechtliche Aspekte

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • die Bedeutung von Entwicklungen im Bereich Datenschutz für das Performance Marketing beschreiben.
  • die wichtigsten Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten in diesem Bereich beschreiben.
  • die wichtigsten Regeln für den rechtssicheren Einsatz von Marketing- und Analyticstools erläutern.
  • die Konsequenzen bei Verstößen gegen rechtliche Bestimmungen einordnen.

Lektion 9

Best Practice und Ausblick

Mehr erfahren

Nachdem du diese Lektion abgeschlossen hast, kannst du:

  • den gesamten Prozess einer Performance-Marketing-Kampagne anhand eines Praxis-Cases beschreiben.
  • erklären, wie Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Entwicklungen im Performance Marketing relevant werden könnten.

Lerne von diesen Köpfen

Eva-Marie Münchmeier

Eva-Marie Münchmeier

Eva ist bei OMR Education für eine ganzheitliche Vermarktung des Produktportfolios verantwortlich. Nach ihrem Studium der Medienkommunikation startete sie zu...

Mehr erfahren
Arne Reinhardt

Arne Reinhardt

Arne ist Teamlead des Performance-Marketing-Teams bei SNOCKS und ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Performance-Marketing-Kanäle. Er bau...

Mehr erfahren
Edvin Dizdaric

Edvin Dizdaric

Edvin trägt im Performance Marketing bei SNOCKS die Verantwortung für die Bereiche Paid Kampagnen, Google und TikTok. Der Bereich UGC-Visuals ist ebenfalls b...

Mehr erfahren
Marina Lützner

Marina Lützner

Marina verantwortet bei SNOCKS im Performance Marketing die Paid-Social-Kampagnen mit Fokus auf Meta Ads. Ihr Studium im Bereich Medienökonomie und Marketing...

Mehr erfahren
Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag

Dr. Nils Christian Haag ist Rechtsanwalt, Datenschutz-Experte und Vorstand der intersoft consulting services AG. Die intersoft consulting gehört zu den Markt...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Einschreibung kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 20 - 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Lernkonzept und Goodies

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning im interaktiven Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR Education
  • Diverse Checklisten, Templates, Downloads

In der Slack-Community kannst du dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und austauschen.

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Mi., 21.05.25, 15 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix
  • Di., 03.06.25, 14 Uhr – Worauf es bei der Zielgruppenanalyse ankommt

Voraussetzungen

Egal, ob du bereits erste Erfahrungen im Performance Marketing machen konntest oder bei Null startest. Dieser Kurs wird dir die benötigten Grundlagen vermitteln, damit du erfolgreich im Performance Marketing durchstarten kannst. Du brauchst keine spezifischen Vorkenntnisse, ein Grundlagenverständnis im Online Marketing wird dir aber helfen, die Inhalte schneller zu erfassen.

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Kein Budget? Kein Problem!

Entdecke unser gefördertes Kursangebot

Die Anforderungen an Berufstätige verändern sich stetig und es bedarf passende Weiterbildungsangebote, um zukunftsrelevante Kompetenzen auszubauen.

Der Staat unterstützt dich und deinen Arbeitgeber dabei, den digitalen Wandel zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem er Weiterbildungskosten übernimmt und Zuschüsse zu Lohnkosten gewährt.

Folgende Fördersätze werden von der Agentur für Arbeit übernommen.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Based on 65 reviews
37%
(24)
43%
(28)
17%
(11)
3%
(2)
0%
(0)
I
Isa

OMR Academy | Performance Marketing

J
Jürgen

OMR Academy | Performance Marketing

N
Nondas

"Hier wirst du einen guten Einstieg in das Thema haben."

L
Lara Paetzold

gut zum Einstieg

G
Gergana Ivanova

OMR Academy | Performance Marketing

T
Timo

OMR Academy | Performance Marketing

E
Eric Hahn

Nimmt euch ausreichend Zeit die Lerninhalte zu verstehen. Sagt nicht, dass habe ich schon einmal gelesen und dann den Themenbereich überspringen. Jedes Thema sollte die volle Aufmerksamkeit bekommen

C
Corinna

OMR Academy | Performance Marketing

P
Pauli

OMR Academy | Performance Marketing

/
/

OMR Academy | Performance Marketing

Bewertungen

4.14

(65 Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU-Zertifikat

Dieser E-Learning-Kurs ist von der ZFU zertifiziert

Die Zertifizierung ist eine offizielle Anerkennung in Deutschland gemäß des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) und steht für die Qualität, Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Konformität des Kursangebots. Hier siehst du alle zertifizierten Kurse.

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy

Was zeichnet den Kurs "Performance Marketing" aus?

Der OMR Academy Kurs zum Thema Performance Marketing ist ein E-Learning-Kurs. In 10 Lektionen lernst du von erfahrenen Expert*innen aus der Praxis, was es braucht, um Performace Marketing erfolgreich umzusetzen.

Das digitale Zeitalter, in dem wir einer ständigen Informationsflut ausgesetzt sind und Aufmerksamkeit ein hart umkämpftes Gut ist, kann bei der Erreichung deiner Zielgruppe eine echte Herausforderung sein. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du mithilfe von Performance Marketing aus der Menge herausstichst und deine Botschaften nicht nur sichtbar, sondern auch wirksam machst.

Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein E-Learning-Programm mit einem innovativen Lernkonzept. Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, die Praxisanwendung, Fachwissen und vieles mehr, damit dein Job leichter und erfolgreicher wird.

Was erwartet dich in diesem OMR Academy Kurs?

Der Kurs findet auf dem OMR Academy Online Campus statt. Zum Kursstart erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten sowie alle wichtigen Infos zu deiner Learning Journey. Ab dem Zeitpunkt deiner Einschreibung hast du 120 Tage lang Zugriff auf sämtliche Inhalte – flexibel und eigenständig, wann und wie es dir passt. Folgendes erwartet dich: 

  • 30 Stunden Lernmaterial
  • Vor- und nachbereitende Aufgaben
  • Begleitendes Material zum Nachlesen und Anschauen
  • Wertvolle Praxisbeispiele und direkte Anwendungen

Im kurseigenen Slack-Workspace kannst du dich mit anderen Teilnehmenden und Expert*innen austauschen, Fragen stellen und Unterstützung erhalten. Du bekommst zudem exklusiven Zugang zu unseren Live Sessions. Solltest du mal nicht live teilnehmen können, stehen dir die Aufzeichnungen jederzeit zur Verfügung.

Bei Fragen unterstützt dich unser KI-Lernassistent KIM jederzeit während des Kurses - zusätzlich zu unseren fachlichen Expert*innen und dem Support Team.

Für den Erhalt deines Zertifikats ist am Ende ein Abschlusstest zu absolvieren.

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Wie schließt du den Kurs erfolgreich ab?

Der Abschlusstest besteht aus Single- und Multiple-Choice-Fragen zu den Kursinhalten. Du kannst den Test ablegen, sobald du dich gut vorbereitet fühlst – plane dafür etwa 30 Minuten ungestörte Zeit ein.

Nach Bestehen des Abschlusstests bekommst du dein Zertifikat direkt per E-Mail zugesendet - dann kannst du es deinem LinkedIn-Profil hinzufügen und deinen Erfolg mit deinem Netzwerk teilen.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Du hast weitere Fragen?

Hier haben wir noch weitere Antworten für dich gesammelt. Außerdem hilft dir unsere KI-Beraterin Eda, in der lila Bubble rechts unten im Shop, gerne weiter.

Wenn du während des Kurses Fragen zu den Lerninhalten oder zum Ablauf hast, kannst du dich jederzeit an unseren KI-Lernassistenten KIM auf dem Online Campus wenden. 

Und ob vor, während oder nach dem Kurs – unser Support Team ist gerne für dich da. Schreib uns einfach eine E-Mail an education@omr.com