Trag' dich jetzt hier ein, erhalte spannenden Content rund um das Thema Employer Branding. Wir informieren dich sofort, sobald alle Kursinhalte stehen.
DIESE THEMEN ERWARTEN DICH
Lektion 1
Basics
In dieser Lektion lernst du, was Employer Branding eigentlich genau ist und warum es immer relevanter wird.
Du setzt dich mit den Zielen, Chancen und Herausforderungen auseinander und erfährst, in welchem Zusammenhang Employer Branding mit der Gesamtstrategie eines Unternehmens und insbesondere mit Recruiting und Retention steht.
Lektion 2
Projekt-Setup
In Lektion 2 lernst du den von unseren Expert*innen in der Praxis erprobten Employer-Branding-Prozess kennen.
Außerdem erfährst du alles, was du für ein erfolgreiches Projektsetup wissen musst, und setzt dich mit den Anforderungen an Employer Brand Manager*innen auseinander. Employer Branding ist interdisziplinär, weshalb du dich insbesondere mit kollaborativem Arbeiten und Stakeholder*innen-Management beschäftigst.
Lektion 3
Analyse
In Lektion 3 tauchst du in den Employer-Branding-Prozess ein. Im ersten Schritt lernst du, wie du eine Ist-Analyse der internen Rahmenbedingungen sowie des Umfeldes im Arbeitsmarkt durchführst. Außerdem setzt du dich mit den Themen Kultur- und Zielgruppenanalyse auseinander.
Dieser „Selbstfindungstrip eines Unternehmens“ ist wichtig. Schließlich soll die Employer Brand möglichst authentisch sein.
Lektion 4
Strategie
Nachdem du weißt, wie du die Ist-Situation analysierst, geht es in Lektion 3 an die Erarbeitung einer Positionierungsstrategie. Du beschäftigst dich mit der Employer Value Proposition und den Unternehmenswerten. Nach einer internen Validierung geht es an Vorüberlegungen zu einem passenden Kommunikationskonzept.
Lektion 5
Interne Verankerung
Bevor eine Arbeitgeberpositionierung extern kommuniziert wird, sollte sie intern im Unternehmen verankert und gelebt werden. Employer Branding beinhaltet daher auch immer Organisationsentwicklung.
Du lernst, wie die neue Positionierung implementiert und dauerhaft verankert werden kann.
Lektion 6
Externe Aktivierung I
In Lektion 6 geht es dann um die externe Aktivierung der Employer Brand. Dafür tauchst du in Grundlagen aus dem Marketing ein.
Dabei setzt du dich mit deinen Zielgruppen anhand von Candidate Personas auseinander und tauchst in die Themen Candidate Funnel und Journey ein.
Dabei lernst du, über welche Kanäle du die Arbeitgeberpositionierung kommunizieren kannst und wie du die für dein Unternehmen relevantesten herausfindest.
Lektion 7
Externe Aktivierung II
In dieser Lektion geht es bei der externen Aktivierung um die konkrete Umsetzung der Arbeitgeberpositionierung in ein Kreativ- und Kommunikationskonzept.
Du tauchst in das Thema Content Creation ein und setzt dich mit Ideen-Entwicklung, Content-Strategien, Storytelling und Content- Formaten auseinander.
Lektion 8
Kampagnen und Messbarkeit
In Lektion 8 geht es um den erfolgreichen Einsatz von Employer Branding Kampagnen.
Damit zusammenhängend setzt du dich mit der Messbarkeit von Employer Branding auseinander. Die Effekte von Employer Branding messbar und sichtbar zu machen, ist von zentraler Bedeutung, jedoch gar nicht so einfach umzusetzen.
In dieser Lektion lernst du, wie das geht und wie du die Ergebnisse im Unternehmen kommunizierst.
Lektion 9
Employer-Brand-Management
Nachdem eine Employer Brand implementiert wurde, sollte sie nachhaltig etabliert, gepflegt und optimiert werden. Wie das geht, lernst du in dieser Lektion.
Lektion 10
Ausblick
In Lektion 10 ist es an der Zeit, das gelernte Revue passieren zu lassen und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wie geht es nach dem Kurs weiter? Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Hürden können in der Praxis auf dich zukommen und wie kannst du diese lösen?
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist der Employer Branding Kurs?
Der Employer Branding Kurs ist ein E-Learning-Kurs.
In 10 Lektionen lernst du von erfahrenen Expert*innen aus der Praxis, was es braucht, um Employer Branding erfolgreich umzusetzen.
Ohne authentische und attraktive Employer Brand wird es für Unternehmen immer schwieriger, die richtigen Bewerber*innen für sich zu gewinnen und Mitarbeitende langfristig zu halten. Mit dem Kurs helfen wir dir, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Unsere Lernphilosophie setzt da an, wo die Fachliteratur und eintägige Seminare aufhören – ein E-Learning-Programm mit einem innovativen Lernkonzept.
Dein direkter Mehrwert: Praxis-Tipps, Guidelines, Antworten auf die typischen und komplexen Fragen, Checklisten, Fachwissen und vieles mehr, damit dein Job leichter und erfolgreicher wird.
Was enthält die OMR Academy?
1 30 Stunden Lernmaterial 2 Vor- und nachbereitende Aufgaben 3 Begleitendes Material zum Nachlesen und Anschauen 4 Wertvolle Praxisbeispiele und direkte Anwendungen 5 Exklusive Community auf Slack
Im kurseigenen Slack Workspace kannst du dich mit anderen Teilnehmer*innen sowie unseren Expert*innen vernetzen und austauschen, Hilfestellungen geben und erhalten oder Themen zur Diskussion stellen. Solltest du bei der ein oder anderen Frage nicht weiterkommen, kannst du diese während deiner Kurslaufzeit im Workspace an unsere inhaltlichen Expert*innen stellen.
Was kostet die OMR Academy?
Early Bird 999,00 € (bis zur Fertigstellung der Kursinhalte) / Standardpreis 1.299,00 € (je inkl. MwSt.) Individuelle Angebote für Unternehmen auf Anfrage: education@omr.com Special Pricing je nach Verfügbarkeit
Wie unterscheidet sich die Employer Branding Academy von anderen?
Im Gegensatz zu anderen Academys werden die Lerninhalte hier nicht Woche für Woche freigeschaltet, sondern stehen dir von Anfang an zur Verfügung. Du kannst also direkt in alle Inhalte einsteigen oder es langsam angehen lassen.
Bei der Employer Branding Academy gibt es Expert Sessions anstelle von Live-Sessions. In diesem gesonderten Video-Format gehen unsere Expert*innen auf besonders komplexe Inhalte und Herausforderungen in der Umsetzung ein. Außerdem bekommst du weitere Insights und konkrete Tipps für die Praxis.
Wie läuft die OMR Academy ab?
Die OMR Academy hat einen eigenen Online Campus. Die Zugangsdaten dafür erhältst du automatisiert per E-Mail. Außerdem bekommst du von uns alle Informationen zum Kursablauf und der Learning Journey.
Ab der Einschreibung in den Kurs hast du 180 Tage lang Zugriff auf die Lerninhalte und kannst diese eigenständig auf dem Online Campus bearbeiten. Wie und wann du diese bearbeiten möchtest, ist ganz dir überlassen und wird von uns nicht überprüft. Um am Ende das Zertifikat zu erhalten, ist ein Abschlusstest zu absolvieren.
Diese Köpfe stecken hinter den Inhalten
Marcus Merheim
hooman EMPLOYER MARKETING
Marcus betrachtet den HR-Bereich seit über 11 Jahren aus einer Marketing- und Business-Development-Perspektive. Als Digital- & Medienmanager und Employer Brand Manager hat er bereits an unterschiedlichen Stationen spannende Praxiserfahrungen gesammelt. 2021 gründete er hooman EMPLOYER MARKETING, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre eigene Arbeitgebermarke professionell und glaubwürdig zu entwickeln. Er ist auch Vorsitzender des Ressorts 'Arbeitswelt der Zukunft' beim Bundesverband Digitale Wirtschaft und Podcaster, Speaker und Moderator.
Sabrina Haßelbusch
hooman EMPLOYER MARKETING
Sabrina Haßelbusch ist die Chef-Strategin bei hooman EMPLOYER MARKETING und analysiert und entwickelt Unternehmensidentitäten. Die studierte Wirtschaftspsychologin kommt immer dann ins Spiel, wenn es darum geht, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Treiber und Barrieren zu identifizieren und daraus einfach Erklärungsmodelle abzuleiten, die die Unternehmensidentität erlebbar/greifbar machen. Diese Erklärungsmodelle sind die Basis für Organisationsentwicklung nach innen oder kreative Kampagne nach außen.
STIMMEN AUS DEN LETZTEN KURSEN
Die Online Marketing Welt verändert sich und sie tut es schnell. Wer ein tieferes Verständnis für Technik und Daten mitbringt ist klar im Vorteil. Nur mit diesem Wissen können wir heute noch effektive Strategien entwickeln. Die OMR Academy hat es geschafft, einen für mich eher «trockenen» Wissensbereich spielerisch zu vermitteln. Und das flexibel, wann immer es gerade für mich passte. Mit dem neuen Knowhow treffe ich Entscheidungen sicher und faktenbasiert. Zudem weiß ich, wie ich auch Antworten auf komplexere Fragen finde. Was ich selbst noch nicht fassen kann; ich navigiere durch Google Analytics als wäre ich ein Data-Nerd. Danke für dieses großartige Erfolgsgefühl!
Daniela Wassmer, Gründerin & Digital Marketing Sherpa bei Qult Media
“Die OMR Academy hat mir geholfen ein detailliertes Verständnis für die Kanäle Facebook &
Instagram aufzubauen und meine Marketing Kampagnen zielgerichteter auszusteuern. Der
Austausch mit den Experten hat mir besonders gut gefallen, da diese durch ihre langjährigen
Praxiserfahrungen wertvolle Tipps übermitteln.
Durch die Hands-on Mentalität und den Praxisbezug des Kurses konnte ich das gelernte
Wissen direkt für mein Business anwenden. Die 2-3 Wochenstunden Lernaufwand in der
Woche ließen sich bei mir trotz Job und vielen privaten Projekten gut in den Alltag
integrieren.”
Nono Konopka, Podcaster
"Dank der OMR Academy konnte ich mein digitales Wissen innerhalb von zwei Jahren auf ein ganz anderes Level hieven. Die Einfachheit der Lernprogramme, die fachlich einfach erklärten Inhalte und den starken Fokus auf den virtuellen Austausch bei Projekten mit den Lern Buddys empfinde ich als ein Meilenstein, was die heutigen E-Learning Methoden betrifft. Das Ganze begleitet von einem äußerst freundlichen und hilfsbereiten Team, die für den Support die Bewertung ***** von mir erhält. Google Ads macht es mir möglich, Kampagnen und Keyword-Recherchen optimal zu planen, zu bewerten und zu optimieren und auch in Zusammenarbeit mit Agenturen, auf den richtigen Mix und die lohnenden Bids zu achten"
Ana Belén López Karaklic, Online Marketing & Content Managerin
"Ich bin SEA-Manager bei der Relaxdays GmbH und habe schon diverse Weiterbildungen im Bereich des Online-Marketings absolviert. Bei keiner anderen Fortbildung konnte ich mir so viel Wissen aneignen wie bei der OMR Academy. Ich glaube der Mix aus theoretischer Bildung, praktischer Anwendung des Gelernten und dem direkten Austausch mit den Branchen-Experten sorgen für eine tolle Lernerfahrung. Ich finde das Lernkonzept einfach super und kann die OMR-Academy nur wärmstens empfehlen. "
Benjamin Berger , Digital Marketing Manager, Relaxdays GmbH
Hast du noch Fragen?
Ich habe dir die meistgestellten Fragen hier in einem FAQ zusammengestellt. Schau gerne mal rein.
Natürlich kannst du dich aber auch bei mir persönlich melden. Ich helfe dir schnellstmöglich, spätestens am