Das erwartet dich:
- 100 Seiten aktuellstes SEO-Expert:innenwissen
- Keyword- und Content-Strategie
- Technik und Offpage-Maßnahmen
- Tools, Analytics und Anbieterauswahl
- Direkt anwendbare Praxis-Tipps
Warum SEO für dein Unternehmen wichtig ist?
Eigentlich lässt sich diese Frage ganz kurz mit einer Gegenfrage beantworten: Was nutzt dir eine Website, die keiner findet? Nicht viel und sie bringt dir keinen Umsatz und keine Leads. Deine Kunden suchen über Suchmaschinen nach Antworten und Problemlösungen. Durch gutes SEO werden du und deine Produkte genau zu dieser Lösung. Natürlich kannst du deinen Content auch mit Ads und einem fetten SEA-Budget bei Google oben ranken lassen, aber was dir SEO bringt, ist besser als jede bezahlte Top-Platzierung: Organische Reichweite. Wenn du es schaffst, mit deinem Content in den Google Top 10 zu ranken, liefert dir die Suchmaschine langfristig kostenfreien Traffic.
Zudem ermöglicht dir geschicktes SEO, deine Kund:innen auf ihrer manchmal langen Customer Journey abzuholen. SEO-Maßnahmen greifen an allen Stationen des Funnels und funktionieren bei den Kampagnenzielen im Online Marketing. Branding, Traffic oder Sales pushen – alles möglich.
Kein Kanal ist so vielseitig wie SEO. Und das ist genau der Grund, warum du als Brand hier angreifen musst. Du kannst langfristig günstig Kund:innen gewinnen und Umsätze steigern. SEO ist zudem für nahezu jedes Geschäftsmodell wichtig – egal ob B2B oder B2C, egal ob Hersteller oder Publisher, egal ob dein Ziel Reichweite oder Transaktionen heißt. SEO ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in deinem Business.


Warum dir dieser Report hilft, SEO erfolgreich zu nutzen?
Die über 100 Seiten dieses OMR Reports sind vollgepackt mit Expertise und Beispielen aus der Praxis. Auf ihnen erfährst du alles, was du brauchst, um deine Homepage und deinen Shop auf solide Beine zu stellen, die deine Brand noch lange tragen werden.
SEO ist eine komplizierte Sache: Du musst wissen, wie der Google Algorithmus tickt, wie der Crawler deine Seiten in den Index sortiert, wie eine Keyword Recherche und Themensilos funktionieren und Content User in jeder Shopping-Phase auf deine Seite lockt. Und was hat es eigentlich mit On- und Offpage auf sich? Wir erklären dir step-by-step, wie du dein SEO aufbaust und deine Seiten fit machst.
Anschließend weißt du, welche Maßnahmen dir helfen, die SERPs zu erobern und deine Platzierung zu verbessern. Durch den Report lernst du, wie du deine erarbeitete Strategie technisch und von der Content-Seite aus bedienst. Der Report hilft dir auch bei der Anbieterauswahl für dein SEO. Willst du Inhouse Strukturen und Prozesse etablieren, oder doch eine Agentur oder einen Freelancer oder einer Freelancerin beauftragen. Umfangreiche Checklisten helfen dir. Auch bei der Toolauswahl. Dazu findest du im Report eine Downloadliste mit den relevantesten SEO-Tools.
Warum du mit diesem Report deiner Konkurrenz einen Schritt voraus bist?
Nur wer sich mit einer klaren Strategie ans SEO-Werk macht, kann an die Grenzen des Google-Reglements gehen und das Maximum rausholen. Während andere hier ein paar Keywords streuen und da noch an H1 und H2 für ihre Website feilen und sich wundern, warum sie noch immer nicht die Seite 1 bei den Suchergebnissen erreichen, kannst du dich bald zurücklehnen und nur müde lächeln.
Ein weiterer Vorteil: SEO bringt dir langfristig Traffic. Du hast zwar anfangs Kosten, um Strukturen aufzusetzen und den passenden Content zu erstellen. Ein wesentlicher Unterschied zu SEA und zum Beispiel zu Facebook Ads: Dort zahlst du für jeden Klick, SEO liefert dir organischen Traffic und der ist kostenlos.
Waren die Crawler erstmal da, gräbt sich dein Content tief ins „Google-Gehirn“. Und da dein Content die Probleme deiner User löst, liefert er auch die positiven User Signals, die dem Algorithmus sagen: Gute Seite = gute SERP-Platzierung. Dafür helfen dir die Tipps von gleich drei SEO-Expert:innen in diesem 100 Seiten starken PDF-Leitfaden. Erobere durch die Erfahrungen und das Wissen unserer Expert:innen Platz 1 bei den organischen Suchergebnissen, profitiere von ihren Tool-Empfehlungen und lerne so deutlich schneller als dein:e Mitbewerber:innen, wie SEO funktioniert.
Du bist kein Beginner mehr? Schau dir hier unseren Pro-Guide zum Thema an.

Das sagen unsere Leser:innen
Martin Mainka | Inhaber, Waschhelden
„Ich bin jedes Mal vom Umfang sowie der Tiefe der OMR Reports erstaunt. Wer das liest und verinnerlicht wird automatisch ein Experte.“
Lisett Enge | Team Lead Content & Creative, Projecter GmbH
„Für unsere Online-Marketing-Trainees sind die OMR Reports ein super Einstieg in ihre Ausbildung. Die Reports liefern umfassendes Wissen zu aktuellen Themen, zusammengefasst in kompakter und anschaulicher Form.“
Bastian Frank | Online-Marketing Manager, Hartmann Tresore AG
„Die OMR Reports sind immer ein wunderbares Nachschlagewerk! Mit ihren Deep Insights, knackig auf den Punkt gebracht, bieten sie für jeden Mitarbeiter, ganz gleich ob Anfänger oder Experte, eine Quelle der Inspiration.“