KI

Grundlegendes Wissen

Kurspaket Künstliche Intelligenz E-Learning-Kurs

Im E-Learning-Kurspaket „Künstliche Intelligenz“ bündelst du das Wissen aus drei Kursen: Du lernst die Grundlagen von KI, ihre Einführung im Unternehmen und ihre Rolle im Kulturwandel. Außerdem entdeckst du, wie KI Content-Erstellung verbessert, Marketingprozesse optimiert und CustomGPTs entwickelt werden.

Dieses Bundle besteht aus den folgenden E-Learning-Kursen:

  1. KI verstehen, implementieren und nutzen
  2. KI in der Content-Erstellung
  3. Eigene KI-Assistenten erstellen

Ab 1.799 € buchen

Kostenlos in OMR Education Unlimited enthalten.

Spare bis zu 5.000 € mit OMR Education Unlimited

Unlimited | Academy Access

Our Academy Access allows you to participate in every OMR Academy. Choose from over 10 topics and learn completely new marketing disciplines within 10 to 12 weeks.

Our Academy Access is worth your money if you purchase just 2 OMR Academy e-learning courses individually. Your wealth of knowledge will naturally benefit from your first participation. 😉

Mehr Erfahren

LEKTIONEN

INFOS

BEWERTUNGEN

BERATUNG

steuerlich absetzbar

Sichere dir deinen Platz.

Erweitere dein Wissen und sichere dir dein persönliches Zertifikat.

( Bewertungen)

1 Teilnahmeplatz

1

1 x OMR Report

100 €

Gesamtbetrag

2.097 € 1

Angaben inkl. deutscher Umsatzsteuer. Steuerliche Abweichungen für Auslandskäufe.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt anmelden

Spare mit dem OMR Report Bundle

Report-Bundle-Img
Der OMR Report
ist unser Praxis-Guide passend zu
dieser OMR Weiterbildung
Hier im Bundle für nur 63 € erhältlich.
Das ist für dich drin:
  • Tipps & Tricks von Expert*innen aus der Branche
  • Checklisten, Screencasts und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Aktuelle Tool-Tipps
  • Direkt anwendbares Wissen als praktischer PDF-Download

Dieses Bundle besteht aus 3 Kursen

Kurs: KI verstehen, implementieren und nutzen

Einführung in KI

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen. Du erfährst, wie generative KI, Large Language Models (LLMs) und Chatbots funktionieren und welche Chancen und Grenzen damit verbunden sind. Außerdem setzt du dich mit den Themen Ethik, Datenschutz und Regulierung auseinander, um KI verantwortungsvoll in der Praxis einzusetzen.

Kurs: KI verstehen, implementieren und nutzen

KI-Kultur im Unternehmen

Mehr erfahren

Diese Lektion zeigt dir, wie Unternehmen eine nachhaltige KI-Strategie entwickeln. Du lernst, warum Change Management und Führung entscheidend sind, um KI erfolgreich einzusetzen. Zudem erfährst du, wie du Projekte startest, Strukturen aufbaust und dein Unternehmen mit Best Practices fit für die digitale Zukunft machst.

Kurs: KI verstehen, implementieren und nutzen

Prompting und Contenterstellung

Mehr erfahren

Hier vertiefst du dein Wissen im Prompt Engineering und im Umgang mit Chatbots (GPTs). Anhand praktischer Beispiele lernst du, Prompts gezielt für Content-Erstellung und Aufgabenbewältigung einzusetzen. Ergänzt wird die Lektion durch ein Cheatsheet mit hilfreichen Prompts, das dir die Arbeit mit KI-gestützten Tools deutlich erleichtert.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Content-Strategie

Mehr erfahren

In dieser Lektion entdeckst du, wie KI deine Content-Strategie transformieren kann. Du lernst, wie du KI-Tools effektiv in deinen bestehenden Content-Workflow integrieren und damit deine Produktivität und deinen Output steigern kannst.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Text-Content

Mehr erfahren

Diese Lektion zeigt dir, wie du KI-gestützte Texterstellung für dein Marketing einsetzt. Du lernst, mit passenden Tools überzeugende Headlines, Produkttexte und Social-Media-Beiträge zu verfassen. Schritt für Schritt erfährst du, wie du mit KI deine Textproduktion effizienter gestaltest und dabei die inhaltliche Qualität deiner Inhalte sicherstellst.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Bild-Content

Mehr erfahren

In dieser Lektion entdeckst du, wie du mit KI-Tools ansprechende Bilder, Grafiken und Videos für dein digitales Marketing erstellst. Du lernst, wie du visuelle Inhalte für Social Media, Produktseiten oder Infografiken effizient produzierst. So hebst du deine visuelle Content-Erstellung auf ein neues, KI-gestütztes Level.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Grundlagen eigener KI-Assistenten

Mehr erfahren

Lerne in dieser Lektion, wie spezialisierte KI-Assistenten funktionieren, warum der Kontext entscheidend für ihre Leistung ist und welche rechtlichen Aspekte du beachten musst. Du erfährst, wie du passende Anwendungsfälle identifizierst und welche Rolle eine klare Zielsetzung spielt, damit du KI-Assistenten gezielt und effektiv einsetzen kannst.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Eigene KI-Assistenten aufsetzen

Mehr erfahren

Erfahre in dieser Lektion, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen KI-Assistenten entwickelst: vom System-Prompt über geeignete Methoden der Kontextbereitstellung bis zum Aufbau einer leistungsstarken Knowledge Base. Du lernst, verschiedene Arten der Kontextualisierung gezielt einzusetzen und verstehst, welche Inhalte und Dateien für eine hochwertige Wissensbasis entscheidend sind, um die Qualität deines Assistenten gezielt zu optimieren.

Kurs: Eigene KI-Assistenten erstellen

Qualitätssicherung und Prozessintegration

Mehr erfahren

In dieser Lektion lernst du, wie du die Qualität deiner KI-Assistenten langfristig sicherst, sie nachhaltig pflegst und gezielt Optimierungspotenziale identifizierst. Du erfährst außerdem, wie KI-Assistenten effektiv in Prozesse und Workflows integriert werden und welche Rolle Tools bei der effizienten Automatisierung spielen.

Erhalte einen kompakten Überblick über die Lerninhalte.

Lerne von diesen Köpfen

Dr. Nico Brunotte

Dr. Nico Brunotte

Nico ist Anwalt bei DLA Piper in Hamburg und unterstützt Unternehmen und Start-ups im Tech-Bereich bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, Social Media...

Mehr erfahren
Larissa Mikolaschek

Larissa Mikolaschek

Algorithmen verstehen, Menschen erreichen: Mit ihrem Background in Mathematik und Informatik sowie jahrelanger Praxis als KI-Entwicklerin spricht Larissa Mik...

Mehr erfahren
Anna Rüde

Anna Rüde

Lebenslanges Lernen ist für Anna keine Floskel, sondern ein tief verankerter innerer Antrieb. Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung u...

Mehr erfahren
Kai Spriestersbach

Kai Spriestersbach

Kai Spriestersbach, Inhaber von AFAIK und anerkannter KI-Experte, führt Unternehmen in die Zukunft der Technologie. Seit 2015 liegt seine Leidenschaft für KI...

Mehr erfahren
Jannis Reske

Jannis Reske

Als erfahrener Teamleiter hat er sich früh mit den Grundlagen von KI-Anwendungen beschäftigt und begleitet das Thema seitdem kontinuierlich. Künstliche Intel...

Mehr erfahren
Laurent Bussmann

Laurent Bussmann

Laurent Bussmann ist Head of Content Marketing bei Claneo, einer Search- und Content-Marketing-Agentur aus Berlin. Seine Schwerpunkte sind neben dem Content ...

Mehr erfahren
Kevin Kirchhoff

Kevin Kirchhoff

Kevin Kirchhoff verfolgt als Senior SEO Automation und AI Strategist bei Claneo eine klare Mission: Stupide Routineaufgaben im SEO durch den Einsatz intellig...

Mehr erfahren
Sven Boos

Sven Boos

Als festes Teammitglied im Consulting lebt Sven seine Fähigkeiten in der Beratung und interdisziplinären Kommunikation aus. Besonders entscheidend bei seiner...

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Das E-Learning-Kurspaket „Künstliche Intelligenz“ richtet sich an Marketer*innen, Content-Verantwortliche und Führungskräfte, die KI in ihre Prozesse integrieren oder Strukturen im Unternehmen aufbauen möchten. Vorkenntnisse oder technisches Wissen sind nicht erforderlich, alle Inhalte werden praxisnah vermittelt. Ein Zugang zu Tools wie ChatGPT, Gemini, Perplexity, DALL·E oder Midjourney ist hilfreich, um das Gelernte direkt anzuwenden und die Einsatzmöglichkeiten von KI im Marketing und in Teams auszuprobieren.

Starte direkt und lerne in deinem Tempo

Ab Kurs-Start kannst du 120 Tage auf alle Lerninhalte zugreifen. Somit kannst du die 30-stündige Weiterbildung optimal in deinen Arbeitsalltag integrieren

Lernkonzept

Auf unserem virtuellen Campus vermitteln wir dir das Wissen unserer besten Expert*innen:

  • E-Learning im interaktiven Online-Campus
  • 100 % online, mit Praxisaufgaben, Videos, Quiz, Abschlusstest und Betreuung durch OMR
  • Diverse Checklisten, Templates, Downloads
  • KI-Lernassistent für individuelle Fragen

Live Sessions

Als zusätzliches Goodie erhältst du kostenlosen Zugriff auf 2+ interaktive Live Sessions zu unterschiedlichen Marketing-Themen:

  • 45 bis 60 Minuten exklusive Vorträge unserer Expert* innen
  • Hilfreiche Tipps und Insights in verschiedene Marketing-Themen
  • Möglichkeit, deine Fragen zu stellen

Live-Session-Termine

  • Do., 16.10.25, 14 Uhr – Instagram Profil-Check & Content-Mix
  • Mi., 19.11.25, 15 Uhr – Content und Keywords entlang der Customer Journey

Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns!

Warum sich die Weiterbildung für dich lohnt

Wissenserweiterung

Erweitere dein Wissen mit Lerninhalten, die genau auf dein Level zugeschnitten sind.

Up to Date

Bleib mit stetig aktualisierten Kursen im digitalen Marketing up to date.

Praxisnähe

Erhalte neue Denkanstöße und Praxis-Tipps von führenden Branchen-Expert*innen.

OMR-Netzwerk

Profitier vom weitreichenden OMR-Netzwerk und neuen Kontakten in der Branche.

Karrieresprung

Steigere den Unternehmenserfolg und sammle Argumente fürs nächste Gehaltsgespräch.

Einstiegschancen

Verbesser dank neuer Qualifizierungen die Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumjob.

Darum lohnt sich deine Weiterbildung auch für deinen Arbeitgeber

Nicht nur dich bringt die Weiterbildung einen entscheidenden Schritt nach vorn, auch das Unternehmen profitiert immens von der Investition in seine Mitarbeitenden. Deine Vorgesetzten haben dieses Potenzial noch nicht erkannt? Kein Problem!

Hier findest du 5 überzeugende Argumente.

Bei vielen Firmen gern gesehen: OMR Zertifikat

Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses bestätigt deinen Lernfortschritt und die neu erworbenen Kenntnisse – ideal für deinen Lebenslauf und als Nachweis für Arbeitgeber.

Certificate

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Bewertungen

( Bewertungen)

50.000+ Fachkräfte bilden sich pro Jahr mit OMR Education weiter.

Weitere Bewertungen anzeigen.

ZFU Certificate

Du hast noch Fragen? Wir sprechen persönlich mit dir!

Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit John Reimers, unserem erfahrenen E-Learning Consultant.

Meeting buchen

FAQ
OMR Academy Kompakt

Was erwartet dich im OMR Academy Bundle?

Lerne flexibel und praxisnah auf dem OMR Academy Online Campus! Nach der Anmeldung erhältst du sofort Zugang zu deinen Kursen und alle wichtigen Infos per E-Mail.

Das erwartet dich:

  • 120 Tage Zugriff auf alle Inhalte
  • 10 Stunden Lernmaterial pro Kurs: Videos, Quiz, Aufgaben und Praxisbeispiele
  • Zugang zu Live Sessions mit Expert*innen
  • Unterstützung durch KI-Lernassistent KIM, unser Support-Team und erfahrene Fachexpert*innen
  • Abschluss mit Zertifikat per E-Mail

Was sind Live Sessions?

Live Sessions sind feste Termine, in welchen die Branchen-Expert*innen ihre Expertise mit dir teilen und du die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen. Während der Kurslaufzeit findet ca. 1-mal im Monat eine Live Session statt.

Die Live Sessions werden aufgezeichnet und am folgenden Werktag auf dem Online Campus zur Verfügung gestellt. Solltest du es einmal nicht schaffen, an einer Live Session teilzunehmen, schaue dir einfach nachträglich die Aufzeichnung an.

Ist der Kurs zertifiziert?

Dieser Kurs ist als Fernlehrgang von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Weitere Informationen zur Zertifizierung findest du direkt bei der ZFU – gib einfach hier auf ihrer Website den offiziellen Kursnamen in die Suchfunktion ein.

Wie unterscheiden sich unsere Online Seminare, Praxis-Guides und E-Learning-Kurse?

Bei OMR Education gibt es drei verschiedene Lernformate, mit denen du dich weiterbilden kannst. 

OMR Education E-Learning-Kurse:

  • Format: E-Learning-Kurse, die flexibel in den Alltag integriert werden können
  • Ziel: umfassende Weiterbildung in über zehn Marketingdisziplinen 
  • Die Kurse beinhalten interaktive Lerninhalte, Praxisbeispiele, Videos und Quiz, um Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
  • Dauer: mehrwöchige Kurse mit einzelnen Lerneinheiten
  • Abschluss: Abschlusstest und OMR-Zertifikat
  • Informiere dich über finanzielle Förderung für Arbeitssuchende oder Berufstätige

OMR Education Online-Seminare:

  • Format: live stattfindende Online-Seminare
  • Ziel: aktuellstes und praxisnahes Expert*innenwissen in spezifischen Online-Marketing-Themen und im Bereich Soft Skills und Employer Branding.
  • Neben der Live-Teilnahme stehen die Aufzeichnungen sowie Seminarunterlagen zur Verfügung.
  • Dauer: Seminarreihen mit 4–6 Sessions à 75–110 Minuten, Einzelsessions à 90–250 Minuten
  • Abschluss: OMR-Zertifikat nach Teilnahme

OMR Education Praxis-Guides:

  • Format: Praxis-Guides zu den wichtigsten Online-Marketing-Themen zum Nachlesen – als PDF oder als Print
  • Ziel: fundiertes Fachwissen, das du direkt anwenden kannst 
  • Die Praxis-Guides beinhalten praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten zu verschiedenen Marketing-Themen.
  • Umfang: rund 120 Seiten pro Guide